Die Arbeitsgemeinschaft der Kreisbrandmeister des Landkreistags Baden-Württemberg war vergangene Woche zu einem zweitätigen Treffen zu Gast in der Ortenau. Um mehr über die deutsch-französische Zusammenarbeit im Brand- und Katastrophenschutz zu erfahren und konkrete grenzüberschreitende Projekte und Einsatzplanungen kennenzulernen, waren 20 Kreisbrandmeister um deren Vorsitzenden Oliver Surbeck aus dem ganzen Land nach Kehl und auch nach Straßburg gekommen. Dazu eingeladen hatte der Landkreistag Baden-Württemberg, dessen Dezernent Tim Gerhäusser und Referent Johannes Klöhn die Fachreise in Kooperation mit dem Kreisbrandmeister des Ortenaukreises, Bernhard Frei, und dem Kommandanten der Feuerwehr Kehl, Viktor Liehr, organisierten.
Zum Start der Tagung gaben Kreisbrandmeister Bernhard Frei und Kommandant Viktor Liehr, der zugleich einer der vier stellvertretenden Kreisbrandmeister im Landkreis ist, Einblicke in das Zusammenspiel deutsch-französischer Hilfskräfte und informierten über die Strukturen in der Ortenau und die örtlichen Feuerwehren.
Die französischen Kollegen des Service départemental d'incendie et de secours du Bas-Rhin (SDIS 67), Martine Loquet-Behr und Lieutenant-colonel Alex Roth, stellten das mobile Ausbildungszentrum für die Gefahrenabwehr auf Binnengewässern und an Land vor. Weil dieses angesichts des niedrigen Rheinpegels nicht wie geplant von Mannheim nach Straßburg verschifft werden konnte, veranschaulichten die französischen Partner die Möglichkeiten, die das Ausbildungszentrum auch in der deutsch-französischen Zusammenarbeit bietet, in einem Fachvortrag.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der grenzüberschreitenden Kooperation der Feuerwehren ist das gemeinsam betriebene Feuerlöschboot Europa 1, welches die Teilnehmer am Ende des ersten Veranstaltungstags besichtigen konnten. Am Folgetag besuchten die Kreisbrandmeister auf Einladung des Abgeordneten Norbert Lins das Europäische Parlament in Straßburg, wo es um europapolitische Fragestellungen des Brandschutzes ging.
„Die Vorträge, Besichtigungen und der gegenseitige Austausch warensehr aufschlussreich. Von den Kollegen haben wir viel positives Feedback bezüglich unserer Arbeit vor Ort und im gemeinsamen Verbund mit unseren französischen Freunden erhalten“, so Frei. Getrübt worden sei der Aufenthalt durch die tragischen Ereignisse nahe des Straßburger Weihnachtsmarkts, wo sich die Gruppe zeitgleich zu dem Vorfall aufhielt. „Alle waren froh und dankbar, wieder gesund zu ihren Familien zurückkehren zu können“, sagte der Kreisbrandmeister.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Dec 2018 - 12:22 UhrKreisbrandmeister von Baden-Württemberg auf Bildungsfahrt in der Ortenau und in Straßburg - Feuerwehren im Ortenaukreis und grenzüberschreitende Zusammenarbeit vorgestellt

Die Kreisbrandmeister aus Baden-Württemberg, die zu Gast in der Ortenau waren, besuchten auch das Europäische Parlament in Straßburg.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service