(LRAEM/RT) Der Elysée-Vertrag besiegelte vor 56 Jahren die deutsch-französische Freundschaft. Um die Zusammenarbeit über den Rhein praktisch und aktuell zu gestalten, arbeitet der Landkreis Emmendingen eng mit dem Pôle d’Equilibre Territorial et Rural (PETR) Sélestat-Alsace Centrale zu den Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Energiewende im Rahmen der deutsch-französischen Energiewendewoche zusammen.
Im Januar treffen sich französische und deutsche Bürger, Politiker und Lehrer insgesamt viermal, um Erfahrungen auszutauschen und Energiesparprojekte anzuschauen. Auftakt der auf der deutschen Seite von den Klimaschutzmanagern Armin Bobsien (Stadt Emmendingen), und Philipp Oswald (Landkreises Emmendingen) organisierten Veranstaltung ist heute eine Rundreise durch den Landkreis Emmendingen. Dabei werden Klimaschutzprojekte in Emmendingen, Freiamt, Waldkirch und Elzach besichtigt.
Am Freitag, 25. Januar 2019 folgt der Gegenbesuch der deutschen Bürgermeister mit dem Besuch verschiedener Energievorzeigeprojekte im PETR Sélestat Alsace-Centrale.
Am Samstag, 26. Januar treffen sich in Endingen deutsche und französische Energiegenossenschaften und Initiativen zum gemeinsamen Austausch. Am Mittwoch, 30. Januar sind Pädagogen eingeladen, sich im elsässischen Muttersholtz zu Schulprojekten zwischen Schulen im Landkreis und dem PETR Sélestat-Alsace zu den Themen Klima und Umweltschutz auszutauschen.
„Klimaschutz ist eine lokale Herausforderung“, bekräftigte Landrat Hanno Hurth in seiner kurzen Ansprache vor rund 40 Gästen aus dem Elsass. „Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir auf regionaler Ebene grenzübergreifend Lösungen für den Klimaschutz finden und umsetzen“, forderte der Landrat.
Hurth gab einen kurzen Überblick über den Landkreis und erklärte, dass der Landkreis seit 2012 ein Klimaschutzkonzept verabschiedet habe. Man habe es sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Strom für den Landkreis ausschließlich aus erneuerbaren Ressourcen zu erzeugen.
Marcel Bauer, Bürgermeister von Sélestat und Präsident des Pôle d’Equilibre Territorial et Rural (PETR) Sélestat-Alsace Centrale, bedankte sich für die Einladung und erläuterte die Vorteile des PETR. Man habe durch den Zusammenschluss neue Kompetenzen im Bereich der Energiewende errungen. Die Bürgermeister träfen sich zusätzlich zu den standardmäßigen Konferenzen einmal im Jahr zum Thema Energiewende. Mit einbezogen würde auch ein Entwicklungsrat, der sich aus Vertretern der Wirtschaft und der Verbände zusammensetze. Man habe sich die Verpflichtung auferlegt, ein Klimaschutzkonzept zu erarbeiten und zu verabschieden.
Er habe den Eindruck, dass sich durch den PETR eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickele, die außerdem die Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emmendingen bilde.
Klimaschutzmanager Philipp Oswald stellte den Gästen danach die Klimaschutzziele des Landkreises vor und erläuterte die Maßnahmen und den Stand der Zielerreichung.
Im Anschluss fuhren die Gäste mit dem Bus zu Energievorzeigeprojekten in Emmendingen. Auf der Fahrt erläuterte Klimaschutzmanager Armin Bobsien die Maßnahmen. Im Anschluss macht man sich weiter auf den Weg nach Waldkirch, wo sie derzeit von Oberbürgermeister Roman Götzmann empfangen werden. In Waldkirch ist außerdem ein Besuch einer Wasserkraftanlage geplant. Weitere Ziele der Tour sind der Besuch der größten Windkraftanlage des Landkreises in Freiamt und die Besichtigung der Heizzentrale der Nahwärmegenossenschaft Elzach.
(Stand: 12 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
18. Jan 2019 - 11:45 UhrGrenzübergreifender Erfahrungsaustausch zum Wohle des Klimas – Auftaktveranstaltung der deutsch-französischen Energiewendewoche im Landkreis Emmendingen

Auftaktveranstaltung der deutsch-französischen Energiewendewoche im Landkreis Emmendingen - Auftakt im Landratsamt Emmendingen.
Weitere Beiträge von REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deDurstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Teningen-Heimbach - Samstag, 27.05.2023 ab 18 Uhr: 100 Jahre SV Heimbach – Die Party geht weiter - Feiert mit dem SVH: Heimbach is(s)t rot-weiß
- Bad Krozingen - 29. Mai: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble in Bad Krozingen - Hochkarätiges Programm wird im Kurhaus präsentiert
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






