GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Feb 2019 - 11:19 Uhr

Die HealthRegion Freiburg stellt sich neu auf: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Mit einem neuen Vorstand und neuer Strategie startet der Verein in das Jahr 2019.

Ziel ist es, die Region Freiburg zu einem national und international beachteten und anerkannten Gesundheitsstandort zu entwickeln und auszubauen.

Die HealthRegion Freiburg trägt seit 2012 maßgeblich zur Profil- und
Markenbildung der Gesundheitsregion Freiburg bei. Aktuell zählt der Verein insgesamt 20 führende Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit und Tourismus zu
seinen Mitgliedern. Die Initiative wird von der FWTM koordiniert und versteht sich als Intermediär ihrer Mitglieder aus Freiburg und der Region.

Besonderes Anliegen ist es, die Bevölkerung einzubinden und ihr den Zugang zu den vielfältigen Angeboten der Gesundheitsregion zu erleichtern.

Seit Ende 2018 ist FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme neue Vorstandsvorsitzende der HealthRegion Freiburg. Stellvertretender Vorstandsvorsitzende ist der niedergelassene Kardiologe Dr. med. Dirk
Radicke, MBA (Kardio-Praxis Freiburg). Rüdiger Wörnle, Geschäftsführer
Gesundheitsresort Freiburg, hatte den Vorstandsvorsitz bis zur
Mitgliederversammlung kommissarisch übernommen und sich jetzt aus dem Vorstand nach 6 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zurückgezogen.

Neues Mitglied im Vorstand ist Peter Neske, Business Innovation Lead und Leiter des Pfizer Healthcare Hub Freiburg. Das Unternehmen Pfizer,
zweitgrößter lokaler privater Arbeitgeber in Freiburg, ist seit einem Jahr Mitglied bei der HealthRegion Freiburg. Alle anderen Vorstandsmitglieder
sind Gründungsmitglieder der HealthRegion Freiburg. Der Vorstand besteht aus (in alphabetischer Reihenfolge): Jochen Burkhardt
(Universitätsklinikum Freiburg), Karl-Eugen Dorner (DORNER GmbH & Co. KG), Dr. Kirsten Moser (Hotel Stadt Freiburg), Peter Neske (Pfizer Pharma GmbH), Rolf Rubsamen (Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen). Darüber hinaus ist Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn das neuste Mitglied im Kuratorium des Vereins HealthRegion.

Um den Verein zukunftsfähig aufzustellen, hat die HealthRegion Freiburg
in einem mehrstufigen Strategieprozess den Blick auf die Potentiale und Stärken der Gesundheitsregion Freiburg gelenkt und die zukünftige Ausrichtung des Vereins erarbeitet. Drei Themen-Schwerpunkte werden zukünftig in den Vordergrund gerückt:

▪ Digitalisierung und Vernetzung sind zu wesentlichen Innovationstreibern
in der Krankenversorgung geworden. Auch die HealthRegion Freiburg wird das strategisch relevante Thema „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ für die Region und ihre Bürger sowie die Förderung digitaler, ganzheitlicher Lösungen zum Wohle der Patienten und ihrer Angehörigen schwerpunktmäßig aufgreifen.

▪ Das Thema „Bio-psycho-soziale Gesundheit“ oder auch „Gesundes Leben“ orientiert sich an den Angeboten der Region. Im Mittelpunkt steht das Sichtbarmachen der vielfältigen regionalen Leistungsangebote für Bürger und Gäste.

▪ „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“: Angesichts der demografischen Entwicklung wird ein „betriebliches Gesundheitsmanagemen für Unternehmen immer wichtiger.

Eine Form, ein langfristig angelegtes und kontinuierliches BGM in Unternehmen ergänzend zu unterstützen, sind gesundheitstouristische
Angebote. Dabei ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitern zu verschiedenen medizinischen Zwecken, wie einem umfassenden Gesundheitscheck oder auch einer Erholungsauszeit zum Stressabbau, einen Aufenthalt in einer gesundheitstouristischen Destination (wie der HealthRegion Freiburg).

Hanna Böhme, Vorstandsvorsitzende HealthRegion Freiburg e.V.:
„Nie zuvor hatte Gesundheit einen so hohen Stellenwert. Nach einer Studie des Zukunftsinstituts werden wir 2040 endgültig in der Gesundheitsgesellschaft angekommen sein. Auch lokal und regional werden innovative Gesundheitsdienstleistungen unverzichtbarer Bestandteil einer modernen Daseinsvorsorge sein. Und hier setzt die HealthRegion Freiburg an: Wir vernetzen zwei starke Querschnittsbranchen der Region Freiburg, Gesundheitswirtschaft und Tourismus. Unser Ziel ist es, die Innovationsstärke und die Wettbewerbsfähigkeit der Region in diesen beiden Bereichen nachhaltig zu stärken, wofür es eines starken Netzwerkes bedarf. Ich freue mich darauf, unsere Strategie gemeinsam im Team umzusetzen.“

Dirk Radicke, stellvertretender Vorstandsvorsitzende HealthRegion
Freiburg e.V.: „Die HealthRegion Freiburg e.V. versteht sich als Plattform,
um branchenübergreifend mit den regionalen Akteuren der Gesundheitswirtschaft Strukturen zu gestalten, die die zukünftige Gesundheitsversorgung auf dem derzeit sehr hohen Qualitätsniveau stabilisiert und unterstützt. Besonderes Anliegen ist es, die Bevölkerung
einzubinden und ihr den Zugang zu den vielfältigen Angeboten der Gesundheitsregion zu erleichtern. Dies spiegelt sich in mehreren, vielschichtig angelegten Projekten wider. Hervorzuheben sind Projekte,
um die Digitalisierung in der Medizin zu erleichtern, die Region für den
Nachwuchs, für Fachkräfte und Gäste attraktiv zu gestalten und gesundheitsfördernde Maßnahmen (in Betrieben und privat) für alle
selbstverständlich werden zu lassen.“

Die HealthRegion Freiburg wird ihre Marketing- und Kommunikationsaktivitäten zukünftig verstärkt ausweiten. Ziel ist es, die HealthRegion als cross-funktionales Gesundheitscluster positionieren. Seit Oktober 2017 verantwortet Nadja Oback die neu geschaffene Stelle der Leitung der Geschäftsstelle HealthRegion Freiburg und ist in der Tourismusabteilung der FWTM angesiedelt. Die Kommunikationsexpertin koordiniert und steuert die konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung der HealthRegion Freiburg. Neben dem systematischen Ausbau des Netzwerks treibt sie die Entwicklung von innovativen Angeboten voran und initiiert Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen über die HealthRegion Freiburg unter
www.healthregion-freiburg.de.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald