Hinsichtlich des für Juni 2019 zu erwartenden Planfeststellungsbeschlusses durch das Eisenbahn-Bundesamt appelliert die Elztalbahn-Bürgerinitiative (BI) an die Vernunft des Entscheidungsträgers und nimmt diesen zu ungelösten Sachlagen in die Verantwortung. Andernfalls droht die BI mit Klagen!
Laut BI fehlt in der Fahrbarkeitsprüfung nach wie vor der Nachweis zusätzlicher Verkehre im Halbstundentakt bis Elzach und auch das Auslassen von Haltestellen auf der Rheintalbahn wurde bis heute nicht widerlegt. Wo bleibt da Sinn und Zweckmäßigkeit des Vorhabens? Die BI fordert aufgrund des mithin nicht gegebenen Öffentlichen Interesses und angesichts massiver Eingriffe in die Eigentumsrechte zahlreicher Anwohner den Verzicht auf eine kostenexplodierende Elektrifizierung ohne erkennbaren Nutzen. NOTBREMSE JETZT! Anwohner behalten sich diesbezüglich eine Klage vor.
Zudem wäre ein Halbstundentakt bis Bleibach allemal mit dem Einsatz moderner, oberleitungsloser, günstiger, emissionsfreier und somit klimaschützender Antriebe zu realisieren. Ohne Magnetfeldbelastung und Enteignungen. Alternative Antriebe reduzieren im Vergleich zu einer Elektrifizierung CO2-Ausstoss und Lärm drastisch und sind somit zukunftsweisend. Nicht nur die Autoindustrie hat verschlafen, auch auf dem Sektor Schiene verschläft man gerade innovative Antriebe, so die BI.
Desweiteren lehnt die BI, aufgrund der Sondersituation durch gleisnahe Bebauung, eine Elektrifizierung ohne vollumfängliche Anwendung der Maßnahmen zur Minimierung der Magnetfeldbelastung definitiv ab. Das Minimierungsgebot beruht auf dem Vorsorgeprinzip. Aufgrund der Belastung empfiehlt sogar das Bundesamt für Strahlenschutz keine neuen Anlagen der Stromversorgung durch Wohngebiete zu bauen. Die BI ist auch hier zu einer Klage bereit.
Vertreter der IG-Kreuzungsbahnhof-Gutach bzw. Gutacher-Bürger behalten sich aufgrund der nach wie vor ungelösten Wasserproblematik ebenfalls eine Klage vor.
(Presseinfo: Elztalbahn-BI, 22.03.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
22. Mar 2019 - 15:49 UhrElztalbahn-Bürgerinitiative appelliert an die Vernunft des Entscheidungsträgers - Klagen werden notfalls in Betracht gezogen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





