Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Gesamte Regio - Hochschwarzwald
30. Apr 2019 - 17:43 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | 1800 Freiwillige helfen bei der „Waldputzete“ im Hochschwarzwald - In 13 Gemeinden Wälder von Müll befreitIn 13 Gemeinden des Hochschwarzwaldes haben sich in den vergangenen Wochen viele Freiwillige aufgemacht, um die Wälder von Müll zu befreien. Auch in diesem Jahr unterstützen der Naturpark Südschwarzwald, Forst BW und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH die so genannte „Waldputzete“. Im Rahmen der Aktion soll auch das Bewusstsein für eine intakte Natur gefördert werden.Mehr als 1.500 Helfer haben schon jetzt bei der „Waldputzete“ 2019 mitgemacht und den Hochschwarzwald von Müll befreit. Am kommenden Wochenende sind weitere 300 Freiwillige im Einsatz. Am Freitag, 3. Mai 2019, machen der Schwarzwaldverein und die Dorfgemeinschaft rund um den Feldberg sauber. Am Samstag, 4. Mai, setzen sich zahlreiche Vereine in und um Schluchsee für müllfreie Wälder und einen sauberen See ein. Auch in Grafenhausen beteiligen sich am Samstag zahlreiche Helfer zum Wohle der Natur. Danach wird lediglich noch eine Waldputzete-Aktion 2019 durchgeführt, am 28. Juni bildet die Grundschule in Todtnau den Abschluss. Unter dem Motto „Herzenssache Natur“ haben sich in diesem Jahr 13 Hochschwarzwald-Gemeinden mit etwa 50 Vereinen und Gruppen zur „Waldputzete“ gemeldet: St. Märgen, Titisee-Neustadt, Löffingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Hinterzarten, Breitnau, Häusern, Lenzkirch, Feldberg, Todtnau, St. Blasien und Schluchsee. Wie im vergangenen Jahr wird die Aktion vom Naturpark Südschwarzwald und Forst BW, der Hochschwarzwald Tourismus GmbH sowie weiteren Unternehmen aus der Region unterstützt. Das Badeparadies Schwarzwald spendiert den Helfern insgesamt 1.500 Gratisstunden im Erlebnisbad: Beim Kauf einer 2-Stunden-Karte erhalten die Teilnehmer den Eintritt für eine weitere Stunde gratis. Zudem werden beim Waldputzete“-Gewinnspiel rund 100 Preise verlost. Ziel ist es, weitere Helfer zu gewinnen – sowohl Gäste als auch Einheimische sind eingeladen. Benötigt werden lediglich wetterfeste Kleidung, eventuell etwas Verpflegung und in der Regel drei bis fünf Stunden Zeit. Volker Haselbacher, stellv. Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH: „Es ist einfach sensationell, dass sich so viele Hochschwarzwälder für eine saubere Heimat einsetzen. Wir freuen uns, dass die Hochschwarzwald Tourismus GmbH dieses ehrenamtliche Engagement unterstützen kann. Bei der jährlichen „Waldputzete“ wird neben der Landschaftspflege auch das Bewusstsein für eine intakte Natur, das Ehrenamt und das Gemeinschaftsgefühl im Hochschwarzwald gefördert.“ Weitere Informationen gibt es unter www.hochschwarzwald.de/waldputzete. (Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Jung Fruchtsäfte
Goethestr. 18, 79331 Teningen, Tel. 07641/9622022, Fax 07641/9621554Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Bäckerei Müller
Karl-Friedrich-Str. 51, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8609- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



