Die Ergebnisse des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs ließen viele Gesichter in der Theodor-Frank-Realschule Teningen erstrahlen. Es beteiligten sich Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10. Im Kunstunterricht und in einer Kunst-AG setzten sich die Lernenden unter der Leitung von Elisabeth Schott intensiv und kritisch mit dem Motto: „YOUrope – es geht um dich!“ auseinander. In unterschiedlichen Modulthemen waren die Kinder und Jugendlichen eingeladen, ihre Ideen, Inspirationen aktiv mit verschiedenen künstlerischen Techniken auszudrücken und zu präsentieren. Alle freuten sich riesig über den sehr großen gemeinsamen Erfolg ihrer arbeitsintensiven kreativen Stunden.
Besondere Glückwünsche gingen an die beiden Bundessiegerinnen Jule Fischer und Dora Winski (beide Klasse 9a) für ihre hohe Auszeichnung: Bundespreis zum Thema „Influenced“. Ihre bildnerische Arbeit zeigt die Einflussnahme des virtuellen Austausches auf den Bereich Mode. Eine laufende bunte Modewelt bewegt sich vor und hinter den Kulissen europäischer Denkmäler. Ihr interaktives Bild holt den Betrachter auf den Laufsteg Europas und lässt spüren, wie Farben und Schnitte die Menschen vereinen: „I‘m fashion“!
Eine Bundespreisnominierung errangen jeweils Anika Probst (Klasse 10a) und Luisa Jöslin und Angelina Sutter (beide Klasse 10d) ebenfalls zum Thema: „Influenced“. Sie zeigen in einer „Instagram Challenge“ den Trend zum Vegetarismus: ‚eat meat vs. eat no meat‘. Zum Thema: „Wir sind Europa!“ hatte Julia Kepa (Klasse 8b) ebenfalls einen glänzenden Erfolg mit ihrer Idee ‚Eine gemeinsame Währung verbindet‘. Ihr schwarz dominantes Profilporträt umgeben von Goldsilber schimmernden Euro-Münzen mit Motiven aus verschiedenen Kulturen Europas wurde zum Bundespreis nominiert.
Landespreise zum Thema „Influenced“ gewannen Davis Ecora (Klasse 10a) mit „Fitness gibt es schon immer“, Cristina Surdu (Klasse 10a) mit „But first coffee …“, Kristina Renz und Lidia Santacroce (beide Klasse 9c) mit „Konsum von Handyfotos...“. Zum Thema „Street Art“ errang Lucy Kühn (Klasse 8b) einen Landespreis mit „Nichts kann uns trennen – Ein Gegenstück zum geschredderten Banksy-Bild“. Auch Jüngere wurden mit Landespreisen ausgezeichnet: Zum Thema „Parlament der Tiere“ Wahid Jamshidi (Klasse 6c) mit „Der Affe öffnet die Tür zur Freiheit ...“ und zum Thema „Augen auf!“ Noemy Hertstein (Klasse 5a) mit „Hör‘ die Tiere des Wassers“.
Ortspreise zum Thema „Influenced“gewannen Dennis Buderer, Kevin Kersting und Felix Köhler (alle Klasse 10a), Jana Fischer und Annika Rees (beide Klasse 10a), Fabian Tahiri (Klasse 10d), Sarah Ebner und Hanna Hoyer (beide Klasse 9a), Laurin Ernst und Nino Hess (beide Klasse 9c). Zum Thema „Street Art“ gewannen ebenfalls Ortspreise: Sullivan Manger, Marie Schmidt, Hannah Waldmann, Sarah Ebner und Hanna Hoyer und Lucia Langenbacher (alle Klasse 9a), Lucy Kühn (Klasse 8b). Zum Thema „Dear Mr. President… freute sich Hannah Waldmann (Klasse 9a) über einen Ortspreis. Auch zum Thema „Wir sind Europa!“ wurden jeweils Anne Bührer (Klasse 8a), Vanessa Djatschkow (Klasse 8b) mit einem Ortspreis geehrt.
Folgende Teilnehmer der Klassen 5-7 freuten sich über einen Ortspreis zum Thema „Parlament der Tiere“: Amelie Gut (Klasse 6a), Johanna Bührer und Chiara Lee Grothaus und Marie-Louisa Imhof (alle Klasse 6c), Charline Zimmermann (Klasse 5c); zum Thema: „Augen auf!“ Lovis Lommatzsch (Klasse 7a), Cyra Grunitz, Milena Hipp und Nora Krämer, Lina Bühler und Feline Burtsche und Levinia Mößinger, Mariella de Martino und Indira Kern (alle Klasse 5a), Tahani Alsaeed und Amal Hussein (beide Klasse 5c), Marlen Jahnz, Marcel Kern, Alina Lichtle und Sarah Omeirat (alle Klasse 5d).
Die Preisbilder werden im Landratsamt Emmendingen (Haus am Festplatz) und teilweise im Internet präsentiert.
Realschulrektor Markus Felder bedankte sich bei den vielen Preisträgerinnen Preisträgern sowie bei der betreuenden Lehrerin Elisabeth Schott für ihr hohes Engagement und gratulierte ihnen zum Erfolg.
(Presseinfo: Theodor-Frank-Realschule Teningen, 26.06.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
26. Jun 2019 - 13:16 UhrBundespreise für die Theodor-Frank-Realschule Teningen - Glänzender Erfolg wurde beim Europäischen Wettbewerb erzielt

Bundespreise für die Theodor-Frank-Realschule Teningen.
Die Preisträger bei 40 Grad im Schatten mit ihrer Lehrerin Elisabeth Schott (rechts) und Realschulrektor Markus Felder (hintere Reihe, links).
Foto: Theodor-Frank-Realschule Teningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






