Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
26. Jun 2019 - 13:16 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Bundespreise für die Theodor-Frank-Realschule Teningen - Glänzender Erfolg wurde beim Europäischen Wettbewerb erzieltDie Ergebnisse des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs ließen viele Gesichter in der Theodor-Frank-Realschule Teningen erstrahlen. Es beteiligten sich Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10. Im Kunstunterricht und in einer Kunst-AG setzten sich die Lernenden unter der Leitung von Elisabeth Schott intensiv und kritisch mit dem Motto: „YOUrope – es geht um dich!“ auseinander. In unterschiedlichen Modulthemen waren die Kinder und Jugendlichen eingeladen, ihre Ideen, Inspirationen aktiv mit verschiedenen künstlerischen Techniken auszudrücken und zu präsentieren. Alle freuten sich riesig über den sehr großen gemeinsamen Erfolg ihrer arbeitsintensiven kreativen Stunden.Besondere Glückwünsche gingen an die beiden Bundessiegerinnen Jule Fischer und Dora Winski (beide Klasse 9a) für ihre hohe Auszeichnung: Bundespreis zum Thema „Influenced“. Ihre bildnerische Arbeit zeigt die Einflussnahme des virtuellen Austausches auf den Bereich Mode. Eine laufende bunte Modewelt bewegt sich vor und hinter den Kulissen europäischer Denkmäler. Ihr interaktives Bild holt den Betrachter auf den Laufsteg Europas und lässt spüren, wie Farben und Schnitte die Menschen vereinen: „I‘m fashion“! Eine Bundespreisnominierung errangen jeweils Anika Probst (Klasse 10a) und Luisa Jöslin und Angelina Sutter (beide Klasse 10d) ebenfalls zum Thema: „Influenced“. Sie zeigen in einer „Instagram Challenge“ den Trend zum Vegetarismus: ‚eat meat vs. eat no meat‘. Zum Thema: „Wir sind Europa!“ hatte Julia Kepa (Klasse 8b) ebenfalls einen glänzenden Erfolg mit ihrer Idee ‚Eine gemeinsame Währung verbindet‘. Ihr schwarz dominantes Profilporträt umgeben von Goldsilber schimmernden Euro-Münzen mit Motiven aus verschiedenen Kulturen Europas wurde zum Bundespreis nominiert. Landespreise zum Thema „Influenced“ gewannen Davis Ecora (Klasse 10a) mit „Fitness gibt es schon immer“, Cristina Surdu (Klasse 10a) mit „But first coffee …“, Kristina Renz und Lidia Santacroce (beide Klasse 9c) mit „Konsum von Handyfotos...“. Zum Thema „Street Art“ errang Lucy Kühn (Klasse 8b) einen Landespreis mit „Nichts kann uns trennen – Ein Gegenstück zum geschredderten Banksy-Bild“. Auch Jüngere wurden mit Landespreisen ausgezeichnet: Zum Thema „Parlament der Tiere“ Wahid Jamshidi (Klasse 6c) mit „Der Affe öffnet die Tür zur Freiheit ...“ und zum Thema „Augen auf!“ Noemy Hertstein (Klasse 5a) mit „Hör‘ die Tiere des Wassers“. Ortspreise zum Thema „Influenced“gewannen Dennis Buderer, Kevin Kersting und Felix Köhler (alle Klasse 10a), Jana Fischer und Annika Rees (beide Klasse 10a), Fabian Tahiri (Klasse 10d), Sarah Ebner und Hanna Hoyer (beide Klasse 9a), Laurin Ernst und Nino Hess (beide Klasse 9c). Zum Thema „Street Art“ gewannen ebenfalls Ortspreise: Sullivan Manger, Marie Schmidt, Hannah Waldmann, Sarah Ebner und Hanna Hoyer und Lucia Langenbacher (alle Klasse 9a), Lucy Kühn (Klasse 8b). Zum Thema „Dear Mr. President… freute sich Hannah Waldmann (Klasse 9a) über einen Ortspreis. Auch zum Thema „Wir sind Europa!“ wurden jeweils Anne Bührer (Klasse 8a), Vanessa Djatschkow (Klasse 8b) mit einem Ortspreis geehrt. Folgende Teilnehmer der Klassen 5-7 freuten sich über einen Ortspreis zum Thema „Parlament der Tiere“: Amelie Gut (Klasse 6a), Johanna Bührer und Chiara Lee Grothaus und Marie-Louisa Imhof (alle Klasse 6c), Charline Zimmermann (Klasse 5c); zum Thema: „Augen auf!“ Lovis Lommatzsch (Klasse 7a), Cyra Grunitz, Milena Hipp und Nora Krämer, Lina Bühler und Feline Burtsche und Levinia Mößinger, Mariella de Martino und Indira Kern (alle Klasse 5a), Tahani Alsaeed und Amal Hussein (beide Klasse 5c), Marlen Jahnz, Marcel Kern, Alina Lichtle und Sarah Omeirat (alle Klasse 5d). Die Preisbilder werden im Landratsamt Emmendingen (Haus am Festplatz) und teilweise im Internet präsentiert. Realschulrektor Markus Felder bedankte sich bei den vielen Preisträgerinnen Preisträgern sowie bei der betreuenden Lehrerin Elisabeth Schott für ihr hohes Engagement und gratulierte ihnen zum Erfolg. (Presseinfo: Theodor-Frank-Realschule Teningen, 26.06.2019) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Teningen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 14, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deRestaurant Pinseria Antonello
Bismarckstraße 2, 79312 Emmedingen, Tel. 07641 9598800, Mobil 0152 29412176
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



