GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Jul 2019 - 12:05 Uhr

Leistung an den Prüfungstagen abgerufen - Abschluss Berufsschule Juni 2019 der Gewerblich und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen

Haben allen Grund zur Freude: Die Preisträger unter den Berufsschulabsolventen der GHSE mit Schulleiter Thomas Kruse (rechts) und dem zukünftigen Prüfungskoordinator Volker Bienmüller (links).

Quelle: Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Haben allen Grund zur Freude: Die Preisträger unter den Berufsschulabsolventen der GHSE mit Schulleiter Thomas Kruse (rechts) und dem zukünftigen Prüfungskoordinator Volker Bienmüller (links).

Quelle: Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen

„Sie haben geschwitzt – nicht nur wegen der Temperaturen – und durchgehalten“, lobte Thomas Kruse, Schulleiter der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE), die Berufsschulabsolventen. „Sie haben Ihre Leistung an den Prüfungstagen abgerufen und das mit großem Erfolg!“ Von den 77 Kandidatinnen und Kandidaten haben knapp die Hälfte, nämlich 38, mit 2,0 oder besser abgeschlossen. „Das zeigt einerseits Ihren Fleiß, andererseits auch, dass die Lehrerinnen und Lehrer Sie gut auf die Prüfung vorbereiteten.“ Nach der Theorieprüfung stünden nun aber noch die praktische Kammerprüfung und das Gesellenstück aus.
Nahezu 100 Prozent der Schülerinnen und Schüler sind mit ihrer Berufswahl zufrieden, mehr als drei Viertel der Absolventen werden auf dem erlernten Beruf weiterarbeiten, viele davon im Ausbildungsbetrieb. „Besonders zufrieden macht uns, dass Sie sich zum allergrößten Teil wohl an unserer Schule fühlten und sich gut auf die Abschlussprüfung und Ihre berufliche Zukunft generell vorbereitet wussten.“ Das zeige die Schülerbefragung, die an der GHSE als Operativ Eigenständige Schule (OES) standardmäßig durchgeführt wird.

„Seit Jahren verweise ich an dieser Stelle auf die extrem gute Situation am Arbeitsmarkt“, so Kruse weiter. Aber es deuteten sich auch viele Veränderungen an: Digitalisierung, Lernfabrik 4.0 und Künstliche Intelligenz seien nur einige der aktuellen Stichworte, Weiterbildung und lebenslanges Lernen deshalb unumgänglich. Neben der Ausbildung zum Meister gebe es auch Möglichkeiten wie das Berufskolleg, die zur Fachhochschulreife oder zum Abitur und zum anschließenden Studium führten.

Im zweiten Teil seiner Ansprache dankte Kruse den Ausbildern der Betriebe sowie den Eltern und Partnern der Schüler für die dauerhafte Unterstützung. Sein besonderer Dank ging an Karlheinz Kleile, der die Berufsschulprüfung seit über zwanzig Jahren immer zuverlässig koordinierte und nun in den verdienten Ruhestand geht. So wurden die Lobe und Preise dieses Mal schon von Nachfolger Volker Bienmüller überreicht.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch Muriel Herth und Lucia Hug (Gesang) sowie Musiklehrer Thomas Franke (Flügel).
Nach der Übergabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer war bei einem Umtrunk noch Gelegenheit, die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen.

Ein Lob für 2,0 und besser erhielten (in Klammern Note und Ausbildungsbetrieb):

Industriemechaniker: Sebastian Heydemann (1,8; DB Cargo Freiburg).
Mechatroniker: Raphael Bohlinger (1,9; Pfizer Manufacturing Freiburg), Dominik Göppert (1,9; Wasserkraft Volk AG Gutach), Philipp Helfrich (1,6; EEW Energy from Waste Eschbach), Barbara Kramer (1,8; Ebm Papst GmbH Herbolzheim), Dominik Paßmann (1,6; Ebm Papst GmbH Herbolzheim), Milan Sand (1,8; Knoll Ernst GmbH Umkirch)
Tischler: Luis Friedel (1,8;Spitzmüller & Klein GmbH Herbolzheim), Sarah Kautz (1,6; Bolz GmbH Vörstetten), Marit Korinthenberg (1,6; Eschmann Freiburg), Johannes Nikola (2,0; Kiefer & Sohn GmbH Denzlingen), Simon Roser (1,8; Schreinerei Hermann Emmendingen), Emma Schmieder-Mußler (1,6; Becherer Möbel-Innenausbau Elzach).
Verfahrensmechaniker /Formteile: Arman Bajkenov (2,0; A. Raymond GmbH Lörrach), Thomas Jörger (1,8; Quattro-Form Ettenheim), Philipp Müller (1,8; Ditter Plastic GmbH Haslach), Jason Rinkert (1,8; Ditter Plastic GmbH Haslach), Joshua Zimmermann (1,9; Jakob und Partner GmbH Heitersheim), Marvin Zwigart (2,0; Fischerwerke GmbH Denzlingen).

Werkzeugmechaniker: Maximilian Mutter (2,0; Braunform GmbH Bahlingen), Gregor Nußbaumer (2,0; Colormetall Heitersheim)

Einen Preis für die Note 1,5 und besser erhielten:

Industriemechaniker: Florentin Ostertag (1,4; Fischerwerke GmbH Freiburg), Marcel Schulz (1,3; AHP Merkle GmbH Bötzingen)
Kraftfahrzeugmechatronikerin: Aline Redmann (1,3; Schmolck GmbH Emmendingen)

Mechatroniker: Marius Mark (1,5; Rena Technologies GmbH Gütenbach), Marcus Wangler (1,3; Sick AG Waldkirch)

Tischler: Lars-Ole Mannherz (1,0; Schreinerei Walter Gutach), Valentin Veith (1,2; Schreinerei Volz Emmendingen), Josepha Vetter (1,3; Schreinerei Reinbold Freiamt)

Verfahrensmechaniker / Formteile: Michael Kraft (1,3; SMP Deutschland GmbH Bötzingen), Elias Schreiber (1,5; Riha Plastic GmbH Biederbach), Florian Winter (1,5; Grohe AG Lahr)

Werkzeugmechaniker: Björn Bührer (1,3; Braunform GmbH Bahlingen), Adrian Hilberer (1,2; Braunform GmbH Bahlingen)

Zerspanungsmechaniker: Robert Buchholz (1,1; Anton Tränkle Triberg), Leo Holzer (1,4; Öschger GmbH Kollmarsreute), Sara Schwer (1,5; Buro Präzisionsdrehteile Winden)

(Medieninfo: Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen (GHSE), 10.07.2019)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald