Das University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg hat den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2019 an Lena Kulla und Dr. Alex Giurca verliehen. Kulla ist Absolventin des Studiengangs „Liberal Arts and Sciences“, Giurca wurde an der Professur für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg promoviert. Das UCF vergibt den Preis jährlich in zwei Kategorien, für Bachelor- und Masterarbeiten sowie für Dissertationen und Postdoc-Arbeiten, die ein Thema in besonders vorbildlicher Weise, auch unter interdisziplinären Aspekten behandeln und damit einen Brückenschlag zwischen unterschiedlichen Disziplinen ermöglichen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 beziehungsweise 3.500 Euro dotiert, das von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gestiftet wird.
Lena Kulla hat in ihrer Abschlussarbeit untersucht, welche alltäglichen Gegebenheiten die Nutzung einer Gliedmaßenprothese beeinflussen und gegebenenfalls zu einer Nicht-Nutzung führen. Dabei hat sie aus verschiedenen Blickwinkeln die Akzeptanz oder Ablehnung von Prothesen herausgearbeitet. Sie bereichert damit eine gesellschaftspolitisch wichtige Frage: Was kann im Gesundheitssektor getan werden, um die Versorgung effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu sparen – denn jede nicht benutzte Prothese ist Geld, das an anderer Stelle besser eingesetzt werden könnte.
Dr. Alex Giurca hat in seiner Dissertation das Konzept der forstbasierten Bioökonomie interdisziplinär analysiert. In seiner Arbeit ergänzen sich Ansätze aus Politikwissenschaft, Ökonomie und Management. Darüber hinaus fokussiert Giurca unterschiedliche Netzwerke von Akteurinnen und Akteuren in drei europäischen Ländern – Deutschland, Finnland und Schweden – und untersucht, wie und von wem der Bioökonomiediskurs geprägt wird. Seine Ergebnisse zeigen, dass sich das Verhältnis der Forst- und Holzsektoren zur Bioökonomie in den drei Ländern unterscheidet. Giurca hat herausgearbeitet, dass insbesondere in Deutschland spezialisierte Akteursnetzwerke der Chemie- und Biotechnologieindustrie die Debatte dominieren und andere Akteure nur am Rande relevant sind.
(Info: Universität Freiburg, 11.7.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jul 2019 - 17:45 UhrAkzeptanz von Prothesen, Debatte um Bioökonomie - Lena Kulla und Alex Giurca erhalten den Erasmus Prize 2019 des University College Freiburg

Akzeptanz von Prothesen, Debatte um Bioökonomie
Alex Giurca (li.) und Lena Kulla
Foto: Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service