GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

27. Jul 2019 - 11:34 Uhr

Messwerte wie Motortemperatur, Saugrohrdruck oder Kraftstoffverbrauch ablesen - Erster Einsatz von OBD-Interfaces in den Kfz-Werkstätten der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen

Sind motiviert durch die neue Technik – GHSE-Schüler mit ihrem Kfz-Techniklehrer Nico Schubarth (hinten rechts).

Quelle: GHSE
Sind motiviert durch die neue Technik – GHSE-Schüler mit ihrem Kfz-Techniklehrer Nico Schubarth (hinten rechts).

Quelle: GHSE
Zum ersten Mal wurden in den Kfz-Werkstätten der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) sogenannte OBD-Diagnose-Interfaces eingesetzt. „Dabei handelt es sich um Auslesemodule, mit denen die abgasrelevanten Fehlerspeichereinträge eines Fahrzeugs abgelesen werden können“, erläuterte Kfz-Techniklehrer Nico Schubarth. Das streichholzschachtelgroße Gerät wird mit dem Fahrzeug verbunden, die dazu passende App auf das Smartphone oder Tablet geladen und schon kann man Messwerte wie Motortemperatur, Saugrohrdruck oder Kraftstoffverbrauch ablesen. „Es war uns wichtig, die Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Diagnose hinzuführen und ihnen auf diese Art eine Möglichkeit zu geben, den Vorgang nicht nur hier in der Werkstatt, sondern an vielen unterschiedlichen Fahrzeugen in ihrem privaten Umfeld durchzuführen“, so Schubarth. Auch könnte so bei laufenden Fahrzeugen ausprobiert werden, wie sich z. B. Gas geben und bremsen auf den Spritverbrauch und die Umwelt auswirke. Die Schülerinnen und Schüler hätten das Gerät für unter 10 Euro selbst gekauft. Nach dem Motto „bring your own device“ würden sie gemeinsam mit den mobilen Endgeräten der Schülerschaft eingesetzt. Große Diagnosestationen, wie sie die Auszubildenden aus ihren Betrieben kennen, könnten dadurch natürlich nicht ersetzt werden.
Neben der Berufsschule für Kfz-Mechatroniker gibt es an den GHSE die Einjährige Berufsfachschule für Kfz, die auf die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker vorbereitet.

(Info: GHSE Emmendingen, 27.7.2019)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald