„Eine anspruchsvolle, aber herrliche Strecke“, „tolle Stimmung“ und „perfekte Organisation“ waren sich die Teilnehmer der großen Oldtimerparade vom 2. und 3. August 2019, die quer durch die Region führte, einig. Damit wurde die 13. Auflage der sportlichen Rallye des ADAC Südbaden und des Freiburger Motorsportclubs (FMC) wieder zu einer absoluten Erfolgsfahrt!
122 Fahrerteams aus nah und fern hatten sich mit ihren historischen Automobilen zur diesjährigen Schauinsland Klassik angemeldet. Von A wie Alvis 12/70 Sports (1937) über F wie Ford A Boattail Racer (1930) und M wie Mercedes Benz 230 SL (1967) bis zum V wie VW 1303 Käfer (1979) war die gesamte Palette an sehenswerten Oldtimern am Start.
Am vergangenen Freitag rollten sie am neuen Rallyezentrum an der Messe Freiburg über die Startlinie und passierten am Samstagnachmittag die Zieleinfahrt erneut auf dem Messegelände. Dazwischen lagen zwei Tage „Oldtimerfreuden pur“ bei angenehmen sommerlichen Temperaturen. Höhepunkt der beiden Etappen war – wie jedes Jahr – die Ankunft am Freitagabend auf dem Freiburger Münsterplatz.
Rundum zufrieden zeigten sich die Organisatoren des Oldtimer-Highlights. „Die Messe als neuen Start- und Zielpunkt auszuwählen, war eine gute Entscheidung. Die Fahrerteams haben tollen Rallye-Sport bei einer exzellenten Streckenführung erlebt“, lobte Clemens Bieniger, Vorsitzender des ADAC Südbaden. Ebenfalls erfreut war Peter Borell, Sportleiter des Freiburger Motorsportclubs. „Ich bin mit vielen Teilnehmern ins Gespräch gekommen und habe nur Positives erfahren. Während der beiden Tage hatten alle viel Spaß und schöne Erlebnisse“, lautete sein Fazit. Auch für die vielen tausend Zuschauer entlang der Strecke sowie an den Etappen- und Zielorten war das fahrende Oldtimer-Museum ein echtes Erlebnis.
In die Gänge kamen die chromblitzenden Schätze am Freitag, 2. August um 12:01 Uhr. Es folgte eine knapp 250 Kilometer lange Runde. Bei der Zielankunft auf dem Freiburger Münsterplatz nahm ein großes Publikum die Fahrerteams in Empfang, bevor der Abend beim Oldtimerhock und der Freiburger Weinkost unter dem Motto „Oechsle & PS“ gemütlich ausklang.
Die zweite Etappe am Samstag, 3. August startete bereits um 8.01 Uhr an der Messe Freiburg. Nach insgesamt 500 Kilometern endete die Schauinsland Klassik nachmittags inmitten des „Street Food Market“ auf dem Messegelände Freiburg und dem verzückten Staunen der interessierten Besucher. Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Siegerehrung, die in neuer Form auf dem Messegelände stattfand.
Dort jubelten, zu ihrer eigenen großen Überraschung, Susanna und Stefano Ginesi vom Team „Porsche Classic Zürich“ am meisten. Die beiden gewannen mit ihrem Porsche 356 C aus dem Jahr 1964 die Gesamtwertung. „Das ist ein unglaublich schönes Gefühl und bedeutet uns sehr viel. Wir sind schon viele Rennen gefahren, aber der Empfang auf dem Münsterplatz, der war wirklich einzigartig!“, sagte Stefano Ginesi freudestrahlend.
Im nächsten Jahr wollen die beiden wieder dabei sein, wenn die 14. Auflage der Schauinsland Klassik am 31. Juli und 01. August 2020 zwei Tage lang „Oldtimerfeeling pur“ nach Freiburg und rund um die Schwarzwaldmetropole bringt.
Mehr unter: http://www.schauinsland-klassik.de/
(Medieninfo: ADAC Südbaden e.V. Freiburg, 05.08.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Aug 2019 - 12:08 UhrSommer, Sonne und blitzendes Chrom - 122 Starter bei der Freiburg Schauinsland Klassik 2019

Susanna und Stefano Ginesi vom Team „Porsche Classic Zürich“ gewannen mit ihrem
Porsche 356 C von 1964 die Gesamtwertung. Es gratulierten (von links): Peter Borell (Sportleiter FMC), Karl Wolber (Fahrtleiter FMC) und Clemens Bieniger (Vorsitzender des ADAC Südbaden).
Foto: Marcel Bischler
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.adac.de/ADAC_vor_Ort/Suedbaden
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service