20 Kinder und Jugendliche waren dieses Mal beim viertägigen Junior-Ranger-Camp unter dem Motto "Abenteuer Moor" auf der Ziegelfeldhütte bei St. Blasien im Biosphärengebiet Schwarzwald am Start. Das Ganze wurde in Kooperation mit der Freiburger Naturerlebnis-Agentur "Hauptsache draußen" von Dienstag bis Freitag angeboten.
„Wir lassen uns regelmäßig etwas Neues einfallen. Bei jedem Junior-Ranger-Camp wird ein neuer Lebensraum des Biosphärengebiets entdeckt – dieses Mal war das Moor an der Reihe“, so Fachbereichsleiterin Bernadette Ulsamer vom Team der Geschäftsstelle. „Die Feuchtgebiete speichern jede Menge Kohlendioxid und bieten dazu noch vielen Tieren und Pflanzen beste Voraussetzungen für ihr Leben. Die Kinder und Jugendlichen entdecken diesen Lebensraum durch viele Aktivitäten, können ihr vorhandenes Wissen durch spielerisches Forschen erweitern und haben dabei sehr viel Spaß.“
Das Biosphärengebiet organisiert dieses Camp, das unter anderem durch die Ranger Sebastian Wagner und Florian Schmidt sowie Anke Haupt von „Hauptsache draußen“ betreut wurde. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren, die sich für die Natur interessieren. Auf dem Programm standen außerdem spannende Mitmachangebote wie eine Schnitzeljagd durch den Wald zum Horbacher Moor, ein Pflegeeinsatz mit dem Förster bei Innerlehen, Workshops wie Bau eines Insektenhotels, Anlegen eines Minimoors für die Hosentasche oder das Basteln eines Insektencachers. Höhepunkt war auch das gemeinsame Übernachten unter freiem Himmel sowie das Zubereiten der Mahlzeiten auf dem offenen Feuer.
Doch auch außerhalb des Camps treffen sich die Mädchen und Jungs als Junior Ranger: Im Biosphärengebiet Schwarzwald gibt es momentan zwei feste Gruppen, die sich jeweils einmal im Monat freitags nachmittags treffen. Wer sich dafür interessiert, kann sich bei Bernadette Ulsamer unter 07673/889402-4377 oder per E-Mail an bernadette.ulsamer@rpf.bwl.de melden.
(Presseinfo: Biosphärengebiet Schwarzwald, 02.09.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Waldshut - St. Blasien
2. Sep 2019 - 16:07 UhrJunior Ranger gingen auf Entdeckungsreise ins Moor bei St. Blasien - Viertägiges Camp mit fast 20 Kindern und Jugendlichen beim Biosphärengebiet Schwarzwald abgehalten - Programm bot Naturbeobachtung, Spaß und Spiel im Freien

Junior Ranger gingen auf Entdeckungsreise ins Moor bei St. Blasien.
Foto: Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







