GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

6. Nov 2019 - 16:50 Uhr

Suchtforum im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen – Erfahrungsaustausch über klassische und neue Behandlungsmöglichkeiten

Suchtforum im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen - Der Chefarzt der Klinik für Suchtmedizin, Dr. Friedemann Buchhagen.
Suchtforum im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen - Der Chefarzt der Klinik für Suchtmedizin, Dr. Friedemann Buchhagen.
(ZfP/RT) Eine Suchtkrankheit ist eine schwere psychische Erkrankung. Betroffene Menschen sind belastet und erleben, neben ihrem eigenen inneren Konflikt sowie Scham und Schuldgefühlen immer noch ein hohes Maß an Vorverurteilung. Die Behandlung suchtkranker Menschen erfordert sehr viel Feingefühl, Motivation und intensive Beziehungsarbeit.
Neben verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren gibt es stützende Medikamente, die verordnet werden können. Im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) fand heute Mittag ein Suchtforum statt, an dem über 200 Fachkräfte aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen.

Das Suchtforum, das in Emmendingen seit über 20 Jahren jährlich im Herbst stattfindet, ist eine beliebte Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung. Auch namhafte Mediziner nehmen jedes Jahr an diesem Fachforum teil. In diesem Jahr konnte Chefarzt Friedemann Hagenbuch neben der Präsidentin der Bezirksärztekammer Südbaden, Paula Hezler-Rusch, als Fachreferent Marc Walter (Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Schweiz) begrüßen.

„Wir freuen uns, dass unser Suchtforum auch heute so große Resonanz erfährt“, begrüßte Chefarzt Friedemann Hagenbuch die Besucher. Die Präsidentin der Bezirksärztekammer Südbaden, Paula Hezler-Rusch, überbrachte ein Grußwort der Ärztekammer, verbunden mit dem Dank an Hagenbuch für dessen engagierte, ehrenamtliche Arbeit innerhalb der Kammer. „Dr. Hagenbuch fungiert nicht nur als Gutachter, sondern nimmt auch regelmäßig Prüfungen ab“, so Hezler-Rusch.
„Das erinnert mich an das Bild eines Eisberges“, bedankte sich der Chefarzt für das Lob. "Nur eine funktionierende Mannschaft an engagierten Mitarbeitern schafft mir den Raum, diese Tätigkeiten zu übernehmen", gab Hagenbuch das Lob an seine Mitarbeiter weiter.

Oberärztin Anja Oehlert, die zum 1. Januar hauptamtlich in den Personalrat wechseln wird, übernahm die Einführung des Referenten Marc Walter.
Der anerkannte Fachmann für Suchtmedizin sprach in seinem Referat davon, dass es wichtig sei, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit mit Herz und Seele erledigten. „Die Suchtmedizin ist innerhalb der Medizin nicht die populärste Fachrichtung“, so Walter.
Den auftretenden Widerständen sei nur mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu begegnen, so der Suchtmediziner.
Danach erläuterte der Fachreferent verschiedene Behandlungsmethoden und berichtete über die ermittelten Erfolge.

Im Anschluss an sein Referat beantwortete Walter Fragen aus dem Plenum.

Die Fachtagung endete mit Führungen über die Stationen und die Institutsambulanz.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald