Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) geht neue Wege. Ab 1. Januar 2020 wird sie von einer Doppelspitze geführt. Neue Co-Direktorin neben Lothar Frick wird die bisherige Leiterin der Abteilung Demokratisches Engagement und des Fachbereichs Gedenkstättenarbeit, Sibylle Thelen.
Das Kuratorium der LpB folgte in seiner Sitzung vom 26. November 2019 dem Vorschlag von Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Thelen kann damit zum neuen Jahr ihre Tätigkeit an der Spitze der LpB aufnehmen. Die Position der Direktorin beziehungsweise des Direktors der LpB wird dann je zur Hälfte von Sibylle Thelen und von Lothar Frick wahrgenommen, der seine Arbeitszeit entsprechend reduziert hat.
Sibylle Thelen leitet seit Juli 2011 die Abteilung Demokratisches Engagement sowie den Fachbereich Gedenkstättenarbeit bei der LpB. Zuvor arbeitete sie 22 Jahre bei der Stuttgarter Zeitung – von 1989 bis 1999 als Redakteurin des Ressorts Innenpolitik, von 2000 bis 2011 als Redakteurin im Kulturressort. 2001 übernahm sie zusätzlich die Leitung der Wochenendbeilage „Brücke zur Welt“. 1988 war die Stuttgarterin als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart beschäftigt. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte und Kultur des Nahen Orients sowie Turkologie. Studienbegleitend besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München.
Lothar Frick ist Politikwissenschaftler und seit 2004 Direktor der LpB. Zuvor war er stellvertretender Leiter der Abteilung Grundsatz und Planung des Staatministeriums Baden-Württemberg. In den Jahren 1991 bis 1995 leitete er das Büro des Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Heiner Geißler. Während der Schlichtung zu Stuttgart 21 war Frick Büroleiter des Schlichters Heiner Geißler. Der Knittlinger (Enzkreis) studierte an der Universität Heidelberg sowie der University of Southern California in Los Angeles, USA.
(Presseinfo: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 28.11.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Stuttgart
28. Nov 2019 - 14:50 UhrNeue Doppelspitze bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Sibylle Thelen wird neue Co-Direktorin neben Lothar Frick

Neue Doppelspitze bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Die neue Doppelspitze der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Sibylle Thelen und Lothar Frick.
Foto: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Stuttgart . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service