Anke Mai (1. Vorsitzende) und Lydia Jeschke (2. Vorsitzende) werden ab 1. Februar 2020 das SWR Experimentalstudio e.V. leiten. Die Mitgliederversammlung des Vereins wählte die beiden gestern in ihrer Sitzung als Nachfolgerinnen von SWR Programmdirektor Gerold Hug und SWR2 Musikchefin Dorothea Enderle, die beide in den Ruhestand gehen.
Einzigartiges und weltweit renommiertes Studio für elektronische Musik:
Anke Mai, derzeit Programmbereichsleiterin Kultur beim Bayerischen Rundfunk, tritt am 1. Februar 2020 ihr Amt als neue Programmdirektorin Kultur beim SWR (Südwestrundfunk) an. Lydia Jeschke ist Redaktionsleiterin Neue Musik bei SWR2. Anke Mai nach der Wahl: "Ich freue mich sehr, zusammen mit Lydia Jeschke die Geschicke dieses einzigartigen und weltweit renommierten Studios für elektronische Musik mit lenken zu dürfen".
Kreative Synthese von Musik und Technik:
Ziel der Arbeit des SWR Experimentalstudios e.V. mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist die kreative Synthese von Musik und Technik. Es gilt als eines der weltweit führenden Studios für elektronische und live-elektronische Musik. In konstruktiver Zusammenarbeit mit Komponist*innen, Musiker*innen und Musikinformatiker*innen entstehen live-elektronisch realisierte Kompositionen.
Jährlich bis zu 20 Stipendien an Komponist*innen:
Mit beinahe 50 Jahren Präsenz im internationalen Musikbetrieb hat sich das SWR Experimentalstudio e. V. als einer der führenden Klangkörper für ambitionierte Werke mit Live-Elektronik etabliert und konzertiert bei den bedeutenden Festivals (wie den BBC Proms, den Berliner Festwochen, der Biennale di Venezia, den Salzburger Festspielen u. a.) wie auch den renommierten Musiktheatern (wie dem Teatro alla Scala Mailand, dem Teatro Colon in Buenos Aires, der Deutschen Oper Berlin, Wiener Staatsoper u. a.). Jährlich werden bis zu 20 Stipendien an Komponist*innen vergeben. Nach Hans-Peter Haller und André Richard ist Detlef Heusinger seit 2006 künstlerischer Leiter des SWR Experimentalstudios e.V.
(Presseinfo: Südwestrundfunk, 05.12.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Dec 2019 - 15:43 UhrSWR-Experimentalstudio e.V. in Freiburg bekommt neue Vorsitzende - Anke Mai und Lydia Jeschke wurden bei Mitgliederversammlung des Vereins gewählt

SWR Experimentalstudio e.V. in Freiburg bekommt neue Vorsitzende - Anke Mai (links) und Lydia Jeschke wurden bei Mitgliederversammlung des Vereins gewählt.
Foto: Südwestrundfunk
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service