Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Jan 2020 - 15:28 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | „Kinder unterm Regenbogen“ überreichte erste Spendengelder - Sandrine Lindau aus Freiburg dankte für große Unterstützung- „Diese Hilfsbereitschaft gibt mir neue Kraft“ - Hörer von Radio Regenbogen zeigten wieder große HerzenswärmeBisher wurden über 1.300 Familien und Institutionen mit fast neun Millionen Euro geholfenAuch im Jahr 2019 war die Hilfsbereitschaft der Hörer von Radio Regenbogen und REGENBOGEN ZWEI ungebrochen. Sie spendeten beim großen Spendenmarathon im vergangenen Dezember 590.000 Euro für „Kinder unterm Regenbogen“ - so viel wie nie zuvor. Die großartige Summe kommt jetzt hilfsbedürftigen Kinder und deren Familien im gesamten Sendegebiet zugute. Radio Regenbogen und REGENBOGEN ZWEI überreichten heute in Freiburg als Auftakt die ersten Spenden. Weitere werden folgen. Wie groß die Herzenswärme der Menschen von hier für die Menschen von hier ist, wird Jahr für Jahr beim Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“ offenkundig. Bei der heutigen Übergabe zeigte sich aber auch, wie dringend diese Hilfe landauf, landab benötigt wird. Geschildert wurden von den anwesenden Spendenempfängern Schicksale, die tief unter die Haut gingen. So zum Beispiel das von Mattis aus Gottenheim. Der Vierjährige ist von einer Generkrankung betroffen, die Bewegungen und das Sprechen zunehmend einschränkt. Sein Zustand verschlechtert sich langsam, aber stetig. Die Eltern wünschen sich daher ein Lasten-E-Bike mit Regenschutz, um mit Mattis Ausflüge machen oder einfach besser unterwegs sein zu können. Ein Lastenfahrrad kann auch für Justus aus Freiburg angeschafft werden. Das Immunsystem des Jungen wurde durch den seltenen CMV-Virus so geschwächt, dass er mittlerweile stark behindert ist. "Zu merken, hinter uns steht eine Gesellschaft, die empathisch ist, die mitdenkt und einen unterstützt, das berührt mich total und gibt mir auch wieder Kraft“, so Justus Mutter Sandrine begeistert und dankbar angesichts der Hilfsbereitschaft der Hörer von Radio Regenbogen und REGENBOGEN ZWEI. Unter den begünstigten Institutionen ist auch der Schulsonderkindergarten „BBZ Stegen“. Der Kindergarten mit Schwerpunkt hörbehinderte Kinder braucht neue Möbel für die Gruppenräume und eine Küche nach Maß. Dafür werden 25.000 Euro aus dem Spendentopf bereitgestellt. Der Helen-Keller-Schulkindergarten in Weil am Rhein ist eine beispielhafte Einrichtung für geistig behinderte Kinder und braucht Unterstützung für Gartengestaltung, Klettergerüst und Bodentrampolin. Auch hier springen die Hörer von Radio Regenbogen und REGENBOGEN ZWEI ein. Seit Bestehen von „Kinder unterm Regenbogen“ haben die Menschen in Baden und der Pfalz mittlerweile fast neun Millionen Euro gespendet. Damit konnten über 1.300 Familien und Institutionen schnell und unbürokratisch unterstützt werden. „Wir helfen ganzjährig, unser Engagement geht über den Spendenmarathon und die Weihnachtszeit hinaus“, unterstreicht Andreas Ksionsek, Organisator von „Kinder unterm Regenbogen“, die Bedeutung des langjährigen Projekts, bei dem jeder Euro bis auf einen verschwindend geringen Anteil von Transaktions- und Verwaltungskosten dort ankommt, wo er dringend gebraucht wird. Spenden kann man übrigens das ganze Jahr unter www.regenbogen.de. Weitere Spenden gingen heute an: - Elias (14) aus Müllheim - Laura (8) aus Emmendingen - Justus (2) aus Freiburg - Ben (7) aus Egringen - Ina (5) aus Oberried. (Presseinfo: Radio Regenbogen, 29.01.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
-



- Regio-Termine
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- Ortenaukreis - 5. Mai: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



