Das 12. Freiburger Wundsymposium, das sich in den letzten Jahren zum größten Wundkongress in der Region entwickelt hat, findet am Samstag, 29. Februar 2020 wieder im Kurhaus Bad Krozingen statt. Wie gewohnt bietet die interdisziplinäre Veranstaltung mit Experten aus mehreren medizinischen Fachdisziplinen ein umfangreiches Programm mit breitem Themenspektrum zu Diagnostik, Therapie und neuen Aspekten von Wunden aller Art. Unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Ärztlicher Direktor der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg, sowie Funktionsoberärztin Dr. Ruth Sybille Mayer und Christian Moosmann von der Wundsprechstunde vermittelt die praxisorientierte Fortbildung strukturiertes und verständliches Wissen bei der zeitgemäßen Wundtherapie.
Wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr ist der Pflegenotstand und die Auswirkungen im Bereich Wundbehandlung. Was sind die Hintergründe und welche Lösungsansätze gibt es? Besonderes Augenmerk gilt natürlich auch erneut Themen mit hoher Praxisrelevanz wie Wundauflagen, Applikation von Verbandsstoffen, Wundspüllösungen und Hygiene in der Wundbehandlung. Zu den Erkrankungen Dekubitus und dem Diabetischen Fußsyndrom werden orthopädietechnische Lösungen zur Druckentlastung vorgestellt oder auch konservative Therapieoptionen bei der pAVK beleuchtet: Welche Möglichkeiten außerhalb von Bypass und Stent gibt es? Außerdem werden dermatologische Krankheitsbilder und Strategien zur Behandlung und Pflege normaler Haut sowie von Bestrahlungshaut vorgestellt oder die Erstversorgung und Therapieoptionen bei Verbrennungen besprochen. Workshops zu Verschlussdruckmessung und Reanimation/Notfallmedizin bieten die Möglichkeit, praktische Kenntnisse zu erlernen oder zu vertiefen.
Neben „Klassikern“ zur Diagnostik und Therapie hält das abwechslungsreiche Programm weitere spannende Themen bereit: darunter die hyperbare Oxygenierung und ihre Einsatzmöglichkeiten bei Wunden. Dahinter verbirgt sich eine spezielle Therapieform, bei der 100-prozentiger, medizinisch reiner Sauerstoff unter einem erhöhten Umgebungsdruck angewendet wird. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Wundbehandlung bei Menschen mit Demenz. Auch psychologische Aspekte von Wunden werden beleuchtet: Sind chronische Wunden Beziehungskiller?
Das Freiburger Wundsymposium bietet Raum für den Erfahrungsaustausch zu konkreten alltäglichen Herausforderungen: Was ist bei Entero- und Urostomieversorgungen zu beachten? Welche Hilfsmittel gibt es bei Blasen-Darmschwäche? Aber auch neue Erkenntnisse wie etwa zum Einfluss des Mikrobioms auf unser Immunsystem versprechen anregende fachliche Diskussionen. Praktische Problemdarstellungen und Anleitungen sind zu Rauch und Feuer – Richtiges Verhalten im Brandfall, Reanimation oder dem medizinischen Notfall in der Wundbehandlung zu erfahren.
Alle Informationen und das gesamte Programm: www.freiburger-wundsymposium.de
(Info: Conventus Congressmanagement, 19.02.2020)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
19. Feb 2020 - 10:03 Uhr12. Freiburger Wundsymposium am 29. Februar 2020 in Bad Krozingen: Knowhow für die Praxis Wunde, Stoma, Notfallmedizin
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service