„Es ist dein Leben!“ dieser Satz steht den ganzen Abend vor den Augen der Zuhörer. Er prägt sich ein und lässt sie nicht mehr los. Denn zwei Menschen standen am vergangenen Montag (17. Februar) auf der Bühne, die so selbstbestimmt wie nur möglich leben. Sonja Zitzmann, Jahrgang 1981, tauschte 24 Monate lang Büro und Karriere gegen die Welt und Burghard Pieske, 76 Jahre jung, Abenteurer, Weltumsegler und Publizist, wagt bis heute die spektakulärsten Expeditionen. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ berichteten sie über freiwillige und unfreiwillige Erlebnisse und Erkenntnisse.
Spannende Geschichten, denn Weltenbummler sind sie beide, doch Sonja Zitzmann ist wieder eingestiegen, wenn auch nicht an der gleichen Stelle. Der ursprüngliche Job, ein größeres Auto und eine Designer-Tasche? Undenkbar.
Gemeinsam mit ihrem damaligem Freund und heutigen Ehemann Sebastian Zitzmann bereist sie die Welt: Kapverden, China, Australien, Neuseeland, Tonga, Fidschi, Vanuatu, Thailand, Myanmar, Bali und Nepal. Wunderschöne Landschaftaufnahmen bezaubern die Zuhörer und die junge Frau berichtet begeistert von ihren Erlebnissen: Gastfreundschaft, glückliche Menschen, großes Vertrauen und keine einzige bedrohliche Situation. Zwar wenig Geld, doch sie finden immer Jobs. Ihre Beziehung hält nicht, sie trennen sich, finden wieder zueinander und müssen einiges klären. Das härteste Erlebnis für Sonja: etliche Tage im Schweigekloster, ohne Sebastian. Allein mit ihren Gedanken, Gefühlen, Wünschen und Ängsten. Sie weiß jetzt, dass sie wieder nach Hause will, das ist ihr Platz in der Welt; doch sie weiß auch, dass sie nicht einfach dort anknüpfen kann, wo sie aufgehört hat. Ihr Partner Sebastian kommt an einem anderen Ort und mitten im Trubel zu der gleichen Erkenntnis. Er hat gerade erfahren, dass seine Schwester ein Baby erwartet. Nach zwei Jahren kehren sie zurück, bauen sich ein neues Leben auf, heiraten, bekommen zwei Kinder, einen Hund und sehen voller Vertrauen in die Zukunft. Im Vortragsraum La Scala des Hotels Colosseo im Europa-Park sind die Zuhörer fasziniert und so mancher denkt an seine Träume…
Und Burghard Pieske? Er lässt sich bis heute den Wind um die Nase wehen. Man glaubt nicht, dass der Mann bereits 76 Jahre Lebenserfahrung hat. Diese Stimme, Figur und Motorik, diese Lebhaftigkeit und wachen Augen kann man nur bewundern. Expedition „Wiking Saga“ ist sein Thema, denn dieses berühmte hölzerne Drachenboot, mit dem er die klassische Wikingerroute 1991/1992 gesegelt ist, hängt heute an der Decke des Restaurants Bubba Svens im Hotel Krønasår des Europa-Park. Auf den Spuren des Wikingers Leif Erikson, der Amerika 500 Jahre vor Columbus entdeckte, wagt er mit seinen beiden Begleitern diese sensationelle Reise von Dänemark über Norwegen, die Shetlands und die Färöer nach Island, Grönland und bis in die neue Welt. Sie segeln ohne Kompass und Karten, ohne Komfort und Technik, ohne Kajüte und Motor, nur mit Sonnenscheibe, Rahsegel und Seitenruder. Ein Begleitboot filmt die ganze Geschichte, Burghard Pieske kommentiert und erzählt und den Zuschauern stockt der Atem. Er lässt die Wikinger wieder aufleben, begeistert mit seiner Euphorie, mit seinem Humor und seinem wunderbaren Lübecker Dialekt. Dass dieser geborene Abenteurer in seinem „früheren“ Leben sechs Jahre lang verbeamteter Lehrer war, kann sich keiner vorstellen. Auch er tauschte Sicherheit gegen die Erfüllung seiner Träume und arbeitete in den Wintermonaten. Wieder zurück in den Schuldienst? Undenkbar.
Nach atemberaubenden drei Stunden stehen beide Referenten auf der Bühne, die junge Frau und der jung gebliebene Mann. Sie halten sich an der Hand und freuen sich über den Applaus, der nicht enden will. Der wichtigste Satz an diesem Abend: Es ist dein Leben, habe Vertrauen und traue Dich!
Der schönste Satz für Lena, neun Jahre und schwerstbehindert: Du kannst wieder mit deiner Mutter im Anhänger Fahrrad fahren! Denn über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ wird mit den Spenden dieses Abends ein E-Bike gekauft werden, das es der Familie sehr viel leichter macht.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
25. Feb 2020 - 12:38 UhrSonja Zitzmann und Burkhard Pieske berichteten in Rust über Abenteuer, Erlebnisse und Erkenntnisse - Weltenbummler sprachen bei ehrenamtlicher Vortragsreihe im Europa-Park

Sonja Zitzmann und Burkhard Pieske berichteten in Rust über Abenteuer, Erlebnisse und Erkenntnisse.
Barbara Dickmann (links) und Marianne Mack (rechts) mit den beiden Referenten Sonja Zitzmann und Burghard Pieske.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service