Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
19. Mai 2020 - 10:02 Uhr
![]() | Naturparkarbeit in Baden-Württemberg wirkt auch in Zeiten von Corona - Arbeitsgemeinschaft Naturparke Baden-Württemberg tagte zum ersten Mal virtuellAuch zu Corona-Zeiten geht die Arbeit der sieben Naturparke und der Arbeitsgemeinschaft Naturparke Baden-Württemberg weiter. Um die Abstandsregeln einzuhalten und die Infektionsgefahr zu minimieren, tagte die AG Naturparke Baden-Württemberg mit Vorsitzenden und Geschäftsführern der sieben Naturparke bei ihrer Sitzung am 5. Mai 2020 zum ersten Mal virtuell.Die Auswirkungen von Corona auf die Naturparke im Land sind vielfältig: Durch die Pandemie waren die Infozentren der Naturparke bis vor wenigen Tagen geschlossen. Diese haben nun unter speziellen Auflagen wieder geöffnet. Die ersten Naturpark-Märkte sind bereits bis Ende August abgesagt – dass noch weitere Absagen folgen, ist nicht zu hoffen. Eine Unterstützung der Direktvermarkter*innen und Mitglieder der Naturpark-Wirte-Vereine erfolgt über Angebote auf virtuellen Kommunikationsplattformen. Auch die Arbeit der Naturpark-Schulen ist betroffen, da hier ein Verbot über den Besuch außerschulischer Lernorte und außerschulischer Bildungspartner*innen herrscht. Die Arbeit zur Kampagne „Blühende Naturparke“ geht weiter – lediglich die öffentlichen Einsaaten werden aktuell ausgesetzt. Die Menschen haben im Moment ein besonders starkes Bedürfnis, sich in der Natur zu erholen, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach Ruhesuchen. In den Naturparken gibt es ein breites Angebot an Erholungsmöglichkeiten. „Viele Menschen lernen ihren Naturpark mit seinen vielfältigen Besonderheiten jetzt erst richtig kennen“, freut sich die Sprecherin der AG Naturparke, Landrätin Marion Dammann. Die Naturparke blicken aber auch kraftvoll in die Zukunft: Die Vorsitzenden der sieben Naturparke im Land freuen sich, dass die Unterstützung der Naturparkarbeit auch vom Land honoriert wird. So ist die jährliche Finanzausstattung um zusätzlich 1,1 Mio. Euro Sachmittel für die Arbeit in den Geschäftsstellen in den letzten Jahren gestiegen. „Das ist gut angelegtes Geld, können wir damit doch zum Beispiel unser Netzwerk der Naturpark-Schulen deutlich ausbauen“, so der stellvertretende Sprecher der AG Naturparke, Landrat Stefan Bär. Pünktlich zum 15-jährigen AG-Jubiläum stellen sich die Naturparke Baden-Württembergs durch die Erneuerung ihres Strategiepapieres neu auf. Themen wie Sensibilisierung der Menschen für die Erholungswirkungen des Waldes, Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten und Begeisterung für die heimische Tradition und Kultur erlangen durch und nach Corona in der Naturparkarbeit eine noch größere Bedeutung. Das Strategiepapier wird im Herbst 2020 der Politik und Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere Aktivitäten und spannende Informationen aus den Naturparken finden sich im Magazin #Naturpark. Daneben gibt es 2020 eine weitere Ausgabe der Pocket-Guides, dieses Mal zum Thema barrierefreie Touren in den Naturparken. Der Pocket-Guide und das Magazin #Naturpark sind in allen Naturparkzentren und (sobald wieder möglich) auf den Veranstaltungen der Naturparke erhältlich. Online sind sie unter www.naturparke-bw.de oder auf den Webseiten der einzelnen Naturparke abrufbar. Naturparke Baden-Württemberg www.naturparke-bw.de Naturpark Neckartal-Odenwald www.naturpark-neckartal-odenwald.de Naturpark Stromberg-Heuchelberg www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald www.naturpark-sfw.de Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald.de Naturpark Südschwarzwald www.naturpark-suedschwarzwald.de Naturpark Obere Donau www.naturpark-obere-donau.de Naturpark Schönbuch www.naturpark-schoenbuch.de (Info: Arbeitsgemeinschaft Naturparke Baden-Württemberg) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Feldberg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSalon Aktuell
Milchhofstr. 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42237
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



