Das Jahresprogramm 2020 der Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald musste aufgrund der Corona-Pandemie eine Pause einlegen. Mit entsprechenden Regeln sind Führungen jetzt wieder möglich, und am 27. Juni finden gleich zwei statt: eine Naturführung um die Linachtalsperre mit Andreas Farsang und seiner Siberian-Husky-Hündin sowie eine Erlebniswanderung auf dem Bräunlinger Bierpfad mit Elisabeth Reiner. Noch sind Plätze frei.
Die Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald bieten auch in diesem Jahr zu festen Terminen Entdeckungstouren in Deutschlands größtem Naturpark an. Es geht um Burgen, Dichter, Heilkräuter, Kraftorte, Bier und vieles mehr.
Die Wanderung mit Naturpark-Gästeführerin Elisabeth Reiner findet statt am 27. Juni von 15 bis 17 Uhr. Sie führt auf dem unteren Teil des Bräunlinger Bierpfades, der Buchhalde, entlang. Dort erleben Sie drei der sieben Bierstationen. Unterwegs hören Sie Interessantes und Humorvolles zum Thema Bier sowie andere denkwürdige Weg-Geschichten. Natürlich wird die ganze Wanderung von leckeren Getränkeproben begleitet. Das Ziel ist nahe dem Kneippbecken/Römerbad in Hüfingen erreicht. Die Wegstrecke beträgt 3 km (10 Höhenmeter). Der Rückweg erfolgt in Eigenregie. Es besteht auch die Möglichkeit, den restlichen Teil des Bierpfades in Eigenregie zu erwandern. Treffpunkt ist am Gasthaus Löwen in Bräunlingen. Die Kosten betragen 9,50 Euro/Person.
Die Wanderung mit Naturpark-Gästeführer Andreas Farsang in Begleitung seiner Siberian-Husky-Hündin Alexxa findet statt am 27. Juni von 14 bis 15.30 Uhr. Das denkmalgeschützte Bauwerk Linachtalsperre beherbergt eine Vielzahl an Pflanzen- und Tierarten und ist ein Eldorado für kleine und große Entdecker. Die Linachtalsperre liegt zwischen Furtwangen und Vöhrenbach in unmittelbarer Nähe der Gemeinde Linach. Erleben Sie einen entspannten Rundgang um den Stausee in unvergleichlicher Atmosphäre. Die ca. 2 km lange einfache Wanderung ist bestens für einen Familienausflug geeignet. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt ist an der Staumauer der Linachtalsperre. Die Kosten betragen 5 Euro/Person.
Die Führungen finden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Corona-Verordnung statt. Die maximale Gruppengröße umfasst 10 Personen. Bei den Führungen wird auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m geachtet. Bitte nehmen Sie entsprechend Rücksicht, nach dem Motto „gemeinsam gegen Corona“.
Die Anmeldung zur Führung erfolgt bei der VHS Hochschwarzwald unter Telefon 07651 1363.
Das (angepasste) Jahresprogramm 2020, weitere Führungsangebote sowie Informationen zur Weiterbildung zum Gästeführer und zum „Verein der Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald“ finden sich unter www.naturpark-gaestefuehrer.de.
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württembergs und der Lotterie Glücksspirale.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 12.06.2020)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Feldberg, Bräunlingen, Vöhrenbach
12. Jun 2020 - 14:35 UhrNaturpark Südschwarzwald e.V.: Das Jahresprogramm der Gästeführer 2020 kann weitergehen - Zwei erlebnisreiche Führungen über Bierpfad und um Linachtalsperre (27. Juni)

Naturpark Südschwarzwald e.V.: Das Jahresprogramm der Gästeführer 2020 kann weitergehen.
Naturpark-Gästeführer Andreas Farsang und Naturpark-Gästeführerin Elisabeth Reiner.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Sebastian Schröder-Esch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service