GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Jul 2020 - 14:46 Uhr

Deutscher Gründerpreis geht an Schülerteams aus Freiburg - Schüler des Rotteck-Gymnasiums in Kooperation mit dem Berthold Gymnasium in Freiburg als Firmengründer sehr erfolgreich

Die Siegerteams mit Lehrer Heiko Utzinger
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler übernimmt jedes Teammitglied einen eigenen Verantwortungsbereich. „Selbständiges Denken und Handeln werden so gefördert. Die Schüler stärken ihre Team- und Führungsqualitäten und beweisen über vier Monate ihre Fähigkeiten, komplexe Fragestellungen mit Engagement und Kreativität zu lösen“, so Gudrun Öhler, Projektleiterin der Sparkasse.

Bild: Sparkasse
Die Siegerteams mit Lehrer Heiko Utzinger
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler übernimmt jedes Teammitglied einen eigenen Verantwortungsbereich. „Selbständiges Denken und Handeln werden so gefördert. Die Schüler stärken ihre Team- und Führungsqualitäten und beweisen über vier Monate ihre Fähigkeiten, komplexe Fragestellungen mit Engagement und Kreativität zu lösen“, so Gudrun Öhler, Projektleiterin der Sparkasse.

Bild: Sparkasse

Beim Deutschen Gründerpreis der Sparkassenorganisation waren Schülergruppen aus Freiburg sehr erfolgreich. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau überreichte den Siegerteams für ihre spannenden Gründungsideen mehrere Geldpreise. Bei diesem Planspiel geht es um die Ausarbeitung eines Geschäfts- und Finanzplans, die Gestaltung eines ansprechenden Internetauftritts bis hin zur Erstellung einer Marketingstrategie – eben alles, was zu einer echten Firmengründung dazugehört.

Das Rennen beim diesjährigen Wettbewerb machte die Gruppe „BOB!“. Fünf Schülerinnen und Schüler von Rotteck- und Berthold Gymnasium tüftelten erfolgreich an Ihrer Idee - einen portablen, rollbaren Touchscreen zu entwickeln, der digitales Arbeiten auf vollkommen neue Art ermöglicht. Die Idee kam bei der Jury so gut an, dass das Team „BOB!“ auch auf Landesebene den 3. Platz belegte. Platz 2 sicherte sich das Team „RadFix“ gefolgt vom Team „X.Calibouré“.


Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.Sparkasse-Freiburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald