Die Stiftungsfamilie Bahn-Sozialwerk (BSW) und Eisenbahn-Waisenhort (EWH) zeigt 30 ausgewählte Fotografien von aktiven Eisenbahnern und Fotogruppen der Stiftungen im Rahmen einer Wanderausstellung in drei Bahnhöfen in Baden.
Nach Stationen in Karlsruhe und Mannheim sind die fotografischen Kunstwerke seit heute in Freiburg zu bewundern.
Unter dem Motto „Lebenslust“ wurden unter Bildern von rund 3.000 Fotografen dreißig Werke ausgesucht und kuratiert. Außerdem werden die drei Bilder des Fotowettbewerbs „Corona“ der Stiftungsfamilie präsentiert.
„Die Fotoausstellung soll zeigen, was das Leben lebenswert macht. Für den Wettbewerb haben wir die aktuelle Situation zum Anlass genommen. Dazu gehört das Leben in Zeiten von Corona, also leere Straßen, kaum besetzte Züge und Menschen mit Mundschutz. Das Ergebnis sind beeindruckende, hochwertige Fotos, die berühren und mehr als einmal lächeln lassen, bewegende Fotokunst also“, erklärte Barbara Sciesinski von der Stiftungsfamilie BSW & EWH bei der Ausstellungseröffnung heute im Untergeschoss des Freiburger Hauptbahnhofes.
„Wir freuen uns sehr, mit dieser Ausstellung unseren Kunden und Bahnreisenden eine Möglichkeit zu geben, zu verweilen und innezuhalten. Die Bilder vermitteln das Thema der Ausstellung „Lebenslust“ zu hundert Prozent“, lobte der neue Bahnhofsmanager Rolf Band.
Musikalisch untermalt wurde die Ausstellungseröffnung von Singer-Songwriter John Melo.
Die Ausstellung ist in Freiburg noch bis zum 21. September zu sehen.
Die Stiftungsfamilie BSW & EWH bietet unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ individuelle Leistungen für Beschäftigte im Bahnbereich und deren Familien an – auch über das aktive Berufsleben hinaus. Fast eine Viertel Million Menschen unterstützen die Stiftungsfamilie bereits und profitieren von den Angeboten, die unter anderem professionelle Sozialberatung, Eltern-Kind-Coaching, Suchtprävention, Urlaubs- und Reiseangebote sowie finanzielle Hilfen umfassen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Sep 2020 - 14:14 UhrBahn-Fotografen zeigen „Lebenslust“ im Hauptbahnhof in Freiburg - Wanderausstellung bis 21. September im Bahnhofs-Untergeschoss

Bahn-Fotografen zeigen Wanderausstellung „Lebenslust“ im Hauptbahnhof in Freiburg.
Barbara Sciesinski (Stiftungsfamilie BSW & EWH) und Bahnhofsmanager Rolf Band.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service