Drei Monate arbeitete Graffitikünstler Tom Brane im Auftrag der Freiburger Verkehrs AG (VAG), um die Mauer an der neuen Trasse der Stadtbahn Messe zu verschönern. Im Bereich des Flugplatzes musste die Schienentrasse aus Sicherheitsgründen um 1,5 Meter abgesenkt werden. Die notwendige Stützmauer diente dem Künstler als Leinwand. Rund 400 Spraydosen waren notwendig, um das Kunstwerk fertig zu stellen. Es zeigt Szenen aus dem Freiburger Leben in den Farben der Stadtbahnlinien.
„Unsere Vorgaben bei den Motiven war der Bezug zu Freiburg, die Verwendung der Farben unserer Stadtbahnlinien und das Thema Mobilität. Tom Brane hat unsere Vorstellungen hervorragend umgesetzt“, schwärmte Susanne Herzog von der Marketingabteilung der VAG.
„Wir wollten mit der Idee eines professionellen Graffitis vermeiden, dass die Mauer vollgeschmiert wird“, ergänzte Andreas Blaudszun von der Planungsabteilung der VAG.
„Das Kunstwerk soll die Freiburger und die Gäste am neuen Stadion willkommen heißen und die ganze Vielfalt unserer Stadt darstellen“, so Blaudszun weiter.
Ich habe die einzelnen Szenen farblich so gestaltet, dass die Farben der Stadtbahnlinien darin vorkommen, die die jeweilige Szene tangieren. So ist beispielsweise der botanische Garten in Pinktönen gehalten, weil dort die Linie vier vorbeifährt“, erklärte Tom Brane.
Der Künstler hatte Anfang Juni damit begonnen, die Mauer zu besprühen. Vorher hatte er eine große Skizze im Maßstab 1:10 angefertigt und dort seine Ideen festgehalten.
„Natürlich sind im Endeffekt weitere Ideen dazugekommen, aber die Skizze gab mir die grobe Marschrichtung vor“, erklärte der Künstler.
Teilweise bei 37 Grad Hitze arbeitete Brane bis zu sechs Stunden täglich. Abends projetzierte er seine Skizze auf die Mauer, um sie auf den Stein zu übertragen.
Brane ist in Freiburg kein Unbekannter. Er lebt seit 20 Jahren in der Stadt und hat sich bereits 2012 mit einem Graffiti an einem Gebäude am Schwabentorring einen Namen gemacht. Auch am Emmendinger Bahnhof hat er sich mit seinen Kunstwerken verewigt.
Neben dem Kunstwerk an der Stadtbahntrasse hat Brane auch das Betriebshäuschen gestaltet, in dem die Weichenanlage der neuen Haltestelle Stadion koordiniert wird.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Sep 2020 - 16:32 UhrFreiburgs größtes Kunstwerk ist 320 Meter lang - Graffitikünstler Tom Brane schuf Szenen aus dem Freiburger Leben an der neuen Trasse der Stadtbahn Messe

Graffitikünstler Tom Brane schuf Szenen aus dem Freiburger Leben an der neuen Trasse der Stadtbahn Messe.
Der Künstler mit seinen "Werkzeugen".
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service