GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

30. Sep 2020 - 19:21 Uhr

Schausteller und Marktkaufleute fühlen sich getäuscht: Freiburger Weihnachtsmarkt kann nach heutiger Rechtslage nicht stattfinden

RT-Archivbild
RT-Archivbild

Pressemitteilung des Schaustellerverbandes Freiburg e.V. und des Landesverbandes Schausteller und Marktkaufleute Bezirksstelle Freiburg:

"Grundsätzlich positiv haben die Schaustellerverbände auf die Entscheidung des Freiburger Gemeinderates reagiert, den Weihnachtsmarkt 2020 dezentral und ohne Ausschank von alkoholischen Getränken stattfinden zu lassen.

Wir vertreten auch die Meinung, Gesundheit vor Kommerz zu stellen.

Entscheidend und in Debatte und Berichterstattung zu kurz gekommen, ist der wesentliche Vorbehalt, dass nach derzeitiger und wahrscheinlich auch zukünftiger Rechtslage der Weihnachtsmarkt unter die Corona- Verordnung des Landes falle, und auch nach heutiger Rechtslage gar nicht stattfinden könne. Insofern war die Debatte im Gemeinderat eine Scheindebatte, denn einen Weihnachtsmarkt 2020 wird es nach heutiger Rechtsprechung gar nicht geben können.

Dies habe auch der Chef des Freiburger Ordnungsamtes Dr. Funk auf Nachfrage der Schausteller in einem Gespräch bestätigt. Insofern fühlen sich die Schausteller insoweit getäuscht, als sie Verträge unterzeichnet hätten, die sie zur Teilnahme verpflichten würden, anderseits der Weihnachtsmarkt nach heutiger Rechtslage nicht stattfinden könne. Durch dieses Vorgehen hätten sich viele Schausteller gebunden, von einer Einschränkung durch das Landesgesetz war in den Verträgen nicht die Rede.

Man habe sich darauf verlassen und sich nicht um andere Engagements gekümmert.

Viele der Kollegen und Kolleginnen haben sich schon jetzt um Personalbestellungen, Wareneinkäufe und Umsetzung der Hygienemassnahmen gekümmert. Dies ist auch mit einem finanziellen Aufwand verbunden gewesen.

Insoweit sei die Vorlage für den Gemeinderat zwar korrekt, aber für die Schaustellerverbände eine Mogelpackung, weil der Weihnachtsmarkt nach jetzigem und wahrscheinlich zukünftigen Recht nicht stattfinden wird.

Die trostlose Situation der Schausteller geht damit in die nächste Runde, die meisten seien ein Jahr ohne Einnahmen. Wir sind die in Deutschland mit am meisten gebeutelte Branche ohne jegliche Perspektiven.
In Freiburg gäbe es nicht wirklich kreative Hilfe , wie bei den Gastronomen durch die Erhöhung der Freisitzflächen."

Thomas Koch
Schaustellerverband Freiburg e.V.

Lorenz Faller
Landesverband Schausteller & Marktkaufleute


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald