Egal ob Nerd, Influencer oder Binge Watcher: In jedem Menschen steckt ein*e Lebensretter*in. Darauf macht die Freiburger Stammzelldatei des Universitätsklinikums Freiburg in ihrer neuen Kampagne aufmerksam. Denn mit der passenden Stammzellspende kann Menschen geholfen werden, die an Blutkrebs, einer Immunschwäche oder einer anderen lebensbedrohlichen Krankheit leiden. Doch während der Corona-Pandemie ist die Zahl an neu registrierten Spender*innen stark gesunken. „Die Aufnahme in die Freiburger Stammzelldatei ist sehr einfach, kann zu Hause vom Sofa aus geschehen und rettet im besten Fall Leben. Die Typisierung sollte so selbstverständlich sein wie die eigene Email-Adresse“, sagt Prof. Dr. Justus Duyster, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Freiburg. Interessierte können sich melden unter stammzelldatei@uniklinik-freiburg.de oder telefonisch unter 0761 270-74640 und erhalten das komplette Test-Set nach Hause geschickt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Blutspende am Universitätsklinikum Freiburg typisieren zu lassen.
Zusätzlich zur Corona-Pandemie führt ein zweiter Effekt zu einem Rückgang der Spenderzahlen: Viele der bisher registrierten Spender*innen scheiden in den nächsten Jahren aus Altersgründen aus. Darum sollen mit der Kampagne „Ich bin Nerd/Influencer/Binge Watcher/Pumper. Welcher Typ bist Du?“ passend zum Semesterstart gezielt junge Menschen angesprochen werden. Denn die Wahrscheinlichkeit als Stammzellspender*in angefragt zu werden, ist an sich sehr gering. „Je früher Menschen sich registrieren, desto höher ist die Chance, dass sie einmal mit einer Stammzellspende helfen können“, sagt Duyster.
Voraussetzung für den Erfolg einer Stammzelltransplantation ist die genetische Übereinstimmung bestimmter Gewebemerkmale von Patient*in und Spender*in, den HLA-Merkmalen. Die HLA-Merkmale werden bei der Typisierung bestimmt. Dafür reicht es, sich mit dem im Test-Set mitgelieferten Wattestäbchen die Wangenschleimhaut abzustreichen. „Der Wangenabstrich ist einfach und nicht mit einem Corona-Abstrich zu vergleichen“, so Dr. Julia Braun, Leiterin der Freiburger Stammzelldatei am Universitätsklinikum Freiburg.
Aktuell sind in der Freiburger Stammzelldatei fast 68.000 Spender*innen registriert. Deutschlandweit sind etwa 9 Millionen und weltweit knapp 37 Millionen Spender*innen registriert. Dennoch findet fast jede*r zehnte Patient*in keine*n passende*n Spender*in.
(Presseinfo: Freiburger Stammzelldatei des Universitätsklinikums Freiburg vom 21.10.20)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Oct 2020 - 11:51 UhrVom Sofa aus Lebensretter*in werden - Freiburger Stammzelldatei des Universitätsklinikums Freiburg startet neue Kampagne „Welcher Typ bist Du“ - Corona-Krise führt zu deutlichem Rückgang an Typisierungen - Besonders junge Spender*innen gesucht

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service