Gesundheitsamt erlässt nach Landesvorgabe eine aktualisierte Allgemeinverfügung!
Ab Donnerstag, 22. Oktober, gilt:
Totale Mund-Nasen-Bedeckungspflicht in der gesamten Altstadt – Ab 23 Uhr gilt stadtweite Sperrstunde - Verbot von Gassenausschank ("Alkohol-to-go!) ab 19 Uhr!
OB Horn: „Wir haben jetzt die kritische Phase erreicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gefordert, damit die Zahlen nicht weiter steigen. Die jetzigen Maßnahmen sind natürlich einschneidend, aber wir wollen und müssen weitere Ansteckungen unbedingt verhindern.“
In Freiburg wurde jetzt die 7-Tages-Inzidenz von 50 überschritten. Das bedeutet 50 Neuinfektionen in der Woche pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der erneute und schnelle Anstieg von Neuinfektionen in Freiburg bedeutet weitere Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger. Die baden-württembergische Landesregierung hatte am
vergangenen Wochenende die höchste Corona Alarmstufe mit Rot ausgerufen, die aktualisierte landesweite Verordnung gilt seit Montag, 19. Oktober.
Oberbürgermeister Martin Horn: „Wir haben jetzt die kritische Phase erreicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gefordert, damit die Zahlen nicht weiter steigen. Die jetzigen Maßnahmen sind natürlich einschneidend, aber wir wollen und müssen weitere Ansteckungen unbedingt verhindern“.
Die aktualisierte Allgemeinverfügung mit weiteren ergänzenden Maßnahmen wird das Gesundheitsamt, das für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und für die Stadt Freiburg gemeinsam zuständig ist, heute noch erlassen. Sie gilt ab morgen, Donnerstag, 22. Oktober, und beruht auf den Vorgaben des Landes.
Die Stadt wird die neuen verbindlichen Vorgaben, die zunächst für 14 Tage gelten, somit ab morgen umsetzen. Die Mund-Nasen-Bedeckungspflicht (MNB) wird erweitert und gilt in der gesamten Freiburger Altstadt, auch wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Ausgenommen von der Pflicht sind Kinder unter 6 Jahren und Personen mit ärztlicher Bescheinigung. Die bestehende MNBPflicht gilt weiterhin auch für die Wochenmärkte und für alle nicht privaten Veranstaltungen im Freien wie in geschlossenen Räume, auch wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Nach den aktuellen Vorgaben des Landes wird auch in Freiburg, wie in anderen Städten in Baden-Württemberg, eine Sperrstunde ab 23 Uhr für ganz Freiburg eingeführt.
Auch die Untersagung des so genannten Gassenausschanks ist landesrechtlich vorgegeben und wird ebenfalls ab morgen umgesetzt. Ab dann dürfen von 19 bis 6 Uhr in Gaststätten keine alkoholischen Getränke Außer-Haus (To-go) verkauft werden.
Zudem wird die Taktung der Nachtbusse der VAG am Wochenende an die Regelungen unter der Woche angepasst, da davon auszugehen ist, dass die Busse weniger genutzt werden. Das Angebot des Frauennachttaxi steht wie bisher zur Verfügung.
„Wir haben in den letzten Tagen gesehen, wie drastisch sich die Infektionslage deutschlandweit und in unserer Region erhöht hat und uns zum Handeln zwingt. Gemeinsam müssen wir nun den Spagat hinbekommen, das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Infektionszahlen zu reduzieren“, so Bürgermeister Breiter.
Das Einkaufen, der Bummel in der Altstadt und der Besuch der Gastronomie sind weiterhin möglich. Aufgrund der in Freiburg und im Landkreis ähnlich hohen Infektionslage gelten die jetzigen Maßnahmen in Stadt und Landkreis.
OB Horn: „Es hat sich bewährt, dass wir mit dem Landratsamt in ständigem Austausch sind und uns seit Beginn der ersten Corona-Welle kontinuierlich abstimmen, damit zumindest Stadt und Landkreis die gleichen Maßnahmen umsetzen. Es wäre wünschenswert, wenn alle getroffenen Regelungen des Landes für alle Städte und Kommunen bei ähnlichen Infektionszahlen gleichermaßen gelten würden.“
(Info: Stadt Freiburg)
REGIOTRENDS-Info:
Erstmals wurden am Mittwoch bundesweit die Zahl der täglichen Corona-Neu-Infektionen von 10.000 überschritten. Die deutschen Gesundheitsämter meldeten am Mittwoch 11.287 zusätzliche Covid-19-Fälle. Das sind rund 5.000 mehr als am Donnerstag letzter Woche.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
21. Oct 2020 - 20:22 UhrCorona-Virus: JETZT kritische Phase! Freiburg hat 7-Tages-Inzidenz von 50 überschritten! - Mund-Nasen-Bedeckungspflicht in der gesamten Altstadt – Ab 23 Uhr Sperrstunde - Kein "Alkohol-to-go" ab 19 Uhr! - Taktung der Nachtbusse angepasst

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service