"Bio Service" in Eichstetten ist ein sogenannter Inklusionsbetrieb. Das bedeutet, dass das Unternehmen vor allem Menschen mit Einschränkungen beschäftigt. Dabei ist "Bio Service" ein normales Wirtschaftsunternehmen und die Mitarbeiter dabei Arbeitnehmer.
Heute statteten der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Weiß und sein Abgeordnetenkollege Matern von Marschall dem Unternehmen einen Informationsbesuch ab.
„In Eichstetten wird schon seit über 60 Jahren Bio-Gemüse angebaut“, erklärte Bürgermeister Michael Bruder. Auch die Inklusion von Menschen in Betriebe sei in Eichstetten normal. Als Beispiel nannte Bruder das Café Mitnander im Ortskern, in dem ebenfalls Menschen mit Handicaps arbeiten.
„Wir haben bisher nur gute Erfahrungen“, bestätigte der Bürgermeister bei seiner Begrüßung.
„Wir arbeiten hauptsächlich dem Bio-Lebensmittel-Großhändler Rinklin hier im Ort zu“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Hees. Die Arbeitsfelder des Unternehmens seien das Waschen, Aufbereiten und Verpacken von Gemüse, das Reinigen der Gemüsekisten, das Verarbeiten von Gemüse für Caterer und Gastronomiebetriebe sowie die Dienstleistungen für Bio-Landwirte.
Der Betrieb beschäftige acht Mitarbeiter mit Einschränkungen sowie vier weitere Arbeitskräfte.
Gesellschafter des Unternehmens sind die Reha Südwest, die Firma Rinklin und der Förderverein der Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet. Der Bedarf an den Leistungen des Unternehmens rühre daher, dass Rinklin stärker gewachsen sei, als seine Lieferanten. Man könne sogar noch wesentlich mehr verarbeiten, wenn regionales Gemüse verfügbar wären, erklärte Hees.
Hauptsächlich verarbeitet "Bio Service" Mohrrüben. Das Wurzelgemüse wird im Unternehmen von der Erde befreit, gewaschen und sortiert. Die Ware wird danach gewogen und kommissioniert.
Mit den Leistungen der Mitarbeiter ist Hees sehr zufrieden. „Vier Mitarbeiter haben den Staplerschein und können mit den Fahrzeugen hervorragend umgehen.
"Bio Service" plant, auf einem unbebauten Nachbargrundstück zu erweitern. Ein neues Kühlhaus soll den Betrieb unabhängig von den Vegetationszeiten machen. Wir wollen dort Mohrrüben lagern und bei Bedarf entnehmen und weiterverarbeiten. Damit könnten wir jahreszeitenunabhängig arbeiten.
Die Waschanlagen des Betriebs arbeiten möglichst umweltschonend. So wird 90 Prozent des Waschwassers recycelt und kann bis zu drei Tage wiederverwendet werden. Lediglich 10 Prozent wird ständig als Frischwasser zugeführt.
Ein Geschäftsfeld scheint der Firma gerade wegzubrechen. Der Hauptabnehmer der Firma Rinklin hat das Lieferkistensystem umgestellt. Die neuen Klappkisten werden nun zentral in der Pfalz statt regional in Eichstetten gewaschen.
Wie auch viele andere Betriebe ist "Bio Service" derzeit auch von der Corona-Pandemie betroffen. Einige Mitarbeiter befinden sich derzeit in Kurzarbeit.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Eichstetten
21. Oct 2020 - 19:43 UhrPeter Weiß und Matern von Marshall bei Bio Service in Eichstetten – CDU-Bundestagsabgeordnete besuchten Inklusionsbetrieb für Bio-Gemüse

Peter Weiß und Matern von Marshall bei "Bio Service" in Eichstetten - Von links: Bürgermeister Michael Bruder, Bundestagsabgeordneter Matern von Marshall, Geschäftsführer Wolfgang Hees, Bundestagsabgeordneter Peter Weiß.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Eichstetten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







