Offenburg erhält eines von neuen Zentralen Impfzentren des Landes. Derzeit arbeiten Mitarbeiter der Messe Offenburg am Aufbau der Infrastruktur in der Freizeit-Arena, in der normalerweise die Eislaufhalle beheimatet ist. Unter der Leitung von Feuerwehr-Stadtkommandant Peter Schwinn soll das Impfzentrum am 15. Dezember einsatzbereit sein.
„Wir haben seit 2003 bereits Erfahrung in der Planung eines Impfzentrums“, berichtete Peter Schwinn. Schon 2003 aufgrund eines Anstiegs von Pockeninfektionen und 2008 bei Auftreten des SARS-Virus habe man Pläne für die Einrichtung eines Impfzentrums erarbeitet. Diese nicht realisierten Pläne seien nun Grundlage für das zentrale Impfzentrum, das man jetzt aufbaue.
„Offenburg ist das einzige Zentrale Impfzentrum in Baden-Württemberg, das kein Universitätsklinikum in unmittelbarer Nähe hat“, bemerkte Oberbürgermeister Marco Steffens. Umso erfreulicher sei es, dass Offenburg dennoch als Standort ausgewählt worden sei, ergänzte Steffens. Der OB dankte Landrat Frank Scherer für dessen Fürsprache. Der Standort sei zwischen Freiburg und Karlsruhe immens wichtig.
Peter Schwinn erläuterte, dass es eine logistische Aufgabe sei, innerhalb drei Wochen ein solches Impfzentrum auf die Beine zu stellen. Für die geplante Kapazität von 1500 Impfungen täglich seien rund 250 Mitarbeiter notwendig. Dazu werde in den nächsten Tagen ein Aufruf gestartet, um geeignetes Personal anzuwerben.
Im Impfzentrum sollen Risikogruppen und systemrelevante Personen kostenlos geimpft werden. Dazu melden sich die Impfwilligen per Telefon bei einem zentralen Call-Center, das die Termine koordiniert. Nur mit diesem Termin kann man das Offenburger Impfzentrum betreten und sich registrieren. Danach werden 40 Personen in einem großzügig bemessenen Wartebereich gesammelt in dem per Video über die Impfung aufgeklärt wird. Eine medizinische Impfberatung findet danach genau wie die Impfung selbst in Einzelkabinen statt. In einem weiteren Wartebereich werden die geimpften Personen danach noch 30 Minuten beobachtet und wenn nötig medizinisch betreut.
Das Impfzentrum soll bis Ende April in Betrieb sein. Die restliche Bevölkerung soll in Kreisimpfzentren und später beim Hausarzt geimpft werden. Ein solches Kreisimpfzentrum soll ebenfalls in der Messe Offenburg eingerichtet werden.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Dec 2020 - 18:00 UhrOffenburg erhält eines von neun Zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg – Aufbau in der Eishalle der Messe Offenburg hat begonnen

Offenburg erhält eines von neun Zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg - Von links: Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Marco Steffens, Stadtbrandmeister Peter Schwinn.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service