Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jan 2021 - 10:53 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Katholische Akademie Freiburg legt neues Programm vor - Viele digitale Angebote im ersten Halbjahr 2021Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg veröffentlicht ihr neues Veranstaltungsprogramm für Januar bis Juli 2021 und rückt den Fokus auf das Thema „Ressourcen“. Mitten in der Corona-Pandemie stellen sich neue Fragen und alte neu und verschärft. In vielfältiger Weise sind unsere „Ressourcen“ und deren Belastbarkeit herausgefordert, sozial und wirtschaftlich, aber auch körperlich, psychisch und ethisch. Wie kommen wir möglichst gesund durch die Krise? Nach welchen Kriterien treffen wir Entscheidungen, wenn zur Verfügung stehende Kapazitäten knapp werden? Und nicht zu vergessen: Wie gehen wir um mit unseren ökologischen und Sinn-„Quellen“, aus denen wir leben? Diese Fragen und Herausforderungen will die Katholische Akademie in ihrem neuen Programm angehen und diskutieren.Zum Fokusthema „Ressourcen“ bietet die Katholische Akademie am 27. Januar einen Vortrag unter dem Titel „Das Ende der Evolution“ an. Mathias Glaubrecht, Professor für Zoologie, spricht über das rapide Verschwinden der Artenvielfalt und den Einfluss des Menschen. Der Studientag „CRISPR/Cas: Patentrezept für die Landwirtschaft?“ am 6. März diskutiert den Einsatz neuer Gentechniken in der Landwirtschaft. Das Podiums- und Werkstattgespräch zum Welterschöpfungstag 2021 findet am 3. Mai mit prominenten Gästen statt: mit dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger, mit der Bundesministerin für Umwelt a. D. Barbara Hendricks MdB und mit der Professorin für Politikwissenschaften in Göttingen Tine Stein. Auch das Seminar „Spiritualität in der Begleitung sterbender Menschen“ am 12. März, das sich an Ehrenamtliche in Pflege, Hospiz und Begleitung richtet, steht unter dem Fokus „Ressourcen“. Es geht um die Frage, wie Begleitung am Lebensende gelingen kann und welche Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen ein sterbender Mensch hat. Die Tagung „New Work. Digitales Fließband oder paradiesische Freiheit?“ am 18./19. Juni nimmt die ‚schöne neue New Work-Welt‘ in den Blick: Welche Auswirkungen sind für den Einzelnen erwartbar und wie ist das Miteinander in Gesellschaft und Arbeitswelt neu und weiter zu gestalten? Zwei Ausstellungen sind in diesem Halbjahr in der Katholischen Akademie zu sehen: Vom 26. Januar bis 9. April sind Objekte, Malerei und Gezeichnetes von Marco Schuler unter dem Titel „OMG – Oh My God!“ ausgestellt. Die Kunstwerke von Harald Herrmann zum Thema „Legenden der Übertreibung – Heilige“ werden in der Katholischen Akademie sowie an mehreren weiteren Orten vom 26. April bis 30. Juli gezeigt. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche Leben weiterhin fest im Griff. Daher bietet die Katholische Akademie reine Online-Veranstaltungen wie auch Livestream-Übertragungen an. Etliche Veranstaltungen sind nachträglich zu sehen und zu hören auf der Website: https://www.katholische-akademie-freiburg.de/service/videos/ oder auf dem YouTube-Kanal der Akademie. Das aktuelle Programm mit allen Veranstaltungen ist auf der Homepage der Katholischen Akademie Freiburg unter www.katholische-akademie-freiburg.de zu finden. Das gedruckte Programm ist erhältlich bei der Katholischen Akademie, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg, Tel. 0761 31918-0, mail@katholische-akademie-freiburg.de. (Info: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deKöniger GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deBaumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deStadt Emmendingen, Energiehaus Emmendingen
Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, 07641/452-3231
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



