GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach, Vogtsburg-Burkheim

14. Jan 2021 - 13:20 Uhr

Rückhalteraum Breisach/Burkheim: Arbeiten am Blauwasser in Burkheim gehen zügig voran - Regierungspräsidium Freiburg zieht Zwischenbilanz und gibt Ausblick auf kommende Bauarbeiten

Rückhalteraum Breisach/Burkheim: Arbeiten am Blauwasser in Burkheim gehen zügig voran.
Blauwasserbett.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Rückhalteraum Breisach/Burkheim: Arbeiten am Blauwasser in Burkheim gehen zügig voran.
Blauwasserbett.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Die Arbeiten für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim gehen zügig voran. So ist der Aushub am neuen Blauwasserbett westlich von Burkheim (Stadt Vogtsburg, Breisgau-Hochschwarzwald) bereits weit vorangeschritten, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Rund 70 Prozent des Gewässerbetts seien bereits wiederhergestellt. Aufgrund der nassen Witterung und zur Vermeidung von Flurschäden seien die Arbeiten jedoch vorerst eingestellt worden. Der Gewässerverlauf ist bereits deutlich sichtbar und Steilufer als Nistplätze für Eisvögel wurden angelegt. Sobald es die Witterung zulässt erfolgen der Restaushub sowie die Feinmodellierung. In diesem Zuge werden auch Schilfgräser und Baumstümpfe für eine naturnahe Gestaltung eingebaut.

Derzeit wird der Sponeckweg zwischen dem Vereinsgelände des ASV Burkheim und der Burg Sponeck auf ein hochwassersicheres Niveau angehoben. Der Weg von der Kläranlage Burkheim bis zur Burg Sponeck ist während der Bauarbeiten gesperrt. Eine Umleitung sei ausgeschildert, so das RP.

Noch vor Ostern sollen für den Bau eines kleineren Einlassbauwerkes am südlichen Ende des Rückhalteraumes, das im Rheinseitendamm auf Höhe des bereits bestehenden Bauwerkes errichtet wird, entlang der künftigen Baustellenzufahrt kleinere Rodungen stattfinden. Nach Ostern werde dann mit dem Bau dieses kleineren Einlassbauwerks, welches später als Fischpass dienen wird, begonnen. Für diese Arbeiten muss der Rheinseitendamm gesperrt werden. Der Verkehr wird über den bestehenden Zufahrtsweg westlich der Kläranlage Breisach umgeleitet.

Zeitgleich beginnt der Voraushub des Einlaufgrabens im Bereich des künftigen Einlassbauwerks auf Gemarkung Breisach. Das RP habe dazu ein Massenkonzept entworfen, das vorsehe, ca. 130.000 Kubikmeter Aushubmaterial innerhalb des Rückhalteraumes zu verwerten. So müsse das Material nicht entsorgt werden und ca. 17.000 Lkw-Fuhren über öffentliche Straßen werden vermieden. Das Bodenmaterial werde innerhalb des Rückhalteraums für Renaturierungen und Geländemodellierungen wiederverwendet, der anstehende Kies für die weiteren Arbeiten bzw. als Damm- und Wegebaumaterial genutzt.

Im vergangenen Jahr hat das RP bereits Erkundungsbohrungen und geotechnische Versuche für die Schutzbrunnen in Burkheim und in Breisach-Jägerhof erfolgreich abgeschlossen. Weitgehend fertiggestellt wurden auch drei Holzlagerflächen am Hochwasserdamm III, die während der Bauzeit als Baustelleneinrichtungsflächen genutzt werden.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.01.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach, Vogtsburg-Burkheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald