Der Baumbestand an der Elz in Waldkirch wird ergänzt. Gemeinsam mit den Naturschutzverbänden BUND und Naturschutzbund plant der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) dazu eine Pflanzaktion. Wie das RP mitteilt, soll in den nächsten Wochen das linke Elzufer zwischen der Bahnbrücke und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium mit acht schon größeren Solitärgehölzen wie Stieleiche, Flatterulme und Schwarzpappel sowie rund 200 verschiedenen standortgerechten Sträuchern wie Wasserschneeball, Holunder und Strauchweiden bepflanzt werden.
Entlang der Elz mussten im Rahmen der Elektrifizierung der Elztalbahn einige Bäume am Ufer im Stadtbereich von Waldkirch gefällt werden. Sie standen entweder zu nahe an der Bahntrasse oder waren krank und hätten zu einem späteren Zeitpunkt nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand hätten gefällt werden können. Ein Teil dieser Bäume, vor allem Weiden, werden aus dem Stock neu austreiben, heißt es aus dem RP. Weitere Bäume sollen nun ersetzt werden.
Aufgrund der derzeit geltenden Abstandsregeln könne die Bepflanzung nicht wie ursprünglich geplant in einer gemeinsamen Pflanzaktion durchgeführt werden, teilt das RP mit. Die Arbeiten werden deshalb von den Mitarbeitern des Betriebshofes Riegel ausgeführt. Die Naturschutzverbände haben zugesagt, sich im Rahmen einer Patenschaft um die weitere Pflege der Neupflanzungen vor allem durch Wässern der Gehölze im Sommer zu kümmern.
„Der Fluss mit seinem Baumbestand hat nicht nur eine große ökologische Bedeutung, er trägt auch entscheidend zur Verbesserung des Stadtklimas bei und prägt das Ortsbild“, erklärt Bernd Walser vom Landesbetrieb Gewässer. Deshalb sei es den in Waldkirch aktiven Naturschutzverbänden ein großes Anliegen gewesen, die entstandenen Gehölzlücken wieder zu schließen. Bernd Walser, Gudrun Schätzle vom BUND und Michael Glock vom Naturschutzbund freuen sich über die Zusammenarbeit und kündigten an, an der Elz auch in den nächsten Jahren mit ähnlichen Projekten zu kooperieren.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 23.02.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
23. Feb 2021 - 11:27 UhrNeue Bäume und Sträucher für die Elz in Waldkirch - Naturschutzverbände und Regierungspräsidium Freiburg kooperieren bei Bepflanzung des Ufers im Frühjahr

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service