Rückwirkend zum 1. Januar 2021 wurde für mehrere hundert Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Baden-Württemberg erstmals ein Tarifvertrag abgeschlossen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Arbeitgeberverband privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe (AG-VPK) haben sich im Februar 2021 auf ein Tarifwerk verständigt, dass die Gehälter und viele weitere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in den vom Tarifvertrag umfassenden Unternehmen regelt.
„Über neun Monate Verhandlungen zahlen sich aus. Die Beschäftigten werden jetzt auf dem Niveau des Öffentlichen Diensts entlohnt. Arbeitszeiten, Urlaub und andere wichtige tarifliche Bestimmungen sind ebenfalls vergleichbar. Der Tarifvertrag zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten die Tarifbindung auf neue Bereiche ausdehnen können. Das stimmt mich optimistisch für die Zukunft. Besonders freut es mich, dass wir für unsere Mitglieder einen zusätzlichen Urlaubstag vereinbaren konnten", sagte Monika Stein, Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg bei der Vertragsunterzeichnung heute (02.03.) in Stuttgart.
Alexander Schäfer, der die Verhandlungen für den VPK-Arbeitgeberverband begleitet hat, freut sich über den Tarifabschluss: „Nach Niedersachsen und Rheinland-Pfalz ist dies nun der dritte Tarifabschluss für private Jugendhilfeträger in Deutschland.“
Aus Sicht von Martin Adam, dem Vorsitzenden des VPK-Landesverbandes Baden-Württemberg unterstreicht der Vertrag die Attraktivität privater Träger für die Mitarbeitenden. „Für die tarifgebundenen AG-VPK-Mitgliedseinrichtungen bringt der Tarifvertrag unmittelbar ein erhebliches Maß an Klarheit, Qualität und besonders auch an Sicherheit bezüglich der Arbeitszeitregelungen“, so Adam, der auch Präsident des VPK-Bundesverbandes ist.
GEW und AG-VPK wollen den Tarifvertrag in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Besonders geprüft werden sollen dabei Regeln und Bezahlung der Bereitschaftsdienste. Zeitnah möchten die Tarifpartner eine betriebliche Altersvorsorge für die Beschäftigten verhandeln.
Informationen zur VPK:
Der VPK-Landesverband Baden-Württemberg vertritt auf Landesebene über 140 privat geführte Jugendhilfeeinrichtungen, die ca. 1.200 Plätze zur Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfebedarf auf Grundlage des SGB VIII sowie 200 Kita-Plätze anbieten. Im Arbeitgeberverband sind bisher 6 Einrichtungen mit fast 300 Beschäftigten organisiert. Es gibt weiter Einrichtungen, die sich für einen Beitritt interessieren.
(Info: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Stuttgart
2. Mar 2021 - 19:14 UhrGEW vereinbart neuen Tarifvertrag in der Kinder- und Jugendhilfe - Bessere Beschäftigungsbedingungen in privaten Einrichtungen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Stuttgart. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service