„Wenn ich noch einmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner und das nächste Mal auch noch. Denn für ein einziges Leben ward dieser Beruf zu groß“, so resümierte Karl Foerster (1874-1970), einer der bedeutendsten Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts, sein Leben. Auch heute noch sind junge Menschen von Gartenbau im Allgemeinen und Stauden im Besonderen fasziniert und wollen sich beruflich mit diesem Thema befassen.
Seit Jahren stellt die Kur- und Schlossparkgärtnerei Badenweiler ihre Gewächshäuser für Zwischen- und Abschlussprüfungen zur Verfügung, die unter Aufsicht des Regierungspräsidiums Freiburg, Referat 31: Gartenbau abgehalten werden. Harald Schwanz (Leiter der Kurparkgärtnerei und Mitglied im Prüfungsausschuss) sowie 8 weitere Gartenbaumeister, ein Lehrer der Freiburger Berufsschule sowie ein Vertreter des Regierungspräsidiums nahmen unlängst bei 5 Auszubildenden die Zwischenprüfung und bei 3 weiteren Auszubildenden die Abschlussprüfung im Gartenbau mit Fachrichtung Staudengärtnerei ab.
Neben der Bestimmung von 15 Stauden bzw. Gehölzen müssen die Zwischenprüflinge ihr Wissen um die Pflanzenvermehrung und Bodenbearbeitung vorweisen sowie eine Rabatte von 2 m² erstellen. Die Kandidaten der Abschlussprüfung haben 20 Pflanzen zu bestimmen und ihre erlernten Fähigkeiten im Bereich der Pflanzenbearbeitung zur Anlage eines Mutterpflanzenquartiers, der Schädlingserkennung und der Pflanzenschutzmaßnahmen unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus besteht eine Prüfungsaufgabe darin, bestellte Stauden verkaufs- und versandfertig zu machen.
Die Prüfer konnten wieder einmal mit den Leistungen der jungen Gärtner/innen sehr zufrieden sein. Harald Schwanz lobte das Engagement sowohl der Prüfer als auch der diesjährigen Prüflinge. Die Geschäftsführerin der Staatsbad Badenweiler GmbH, Doris Räuber, zeigte sich ebenfalls erfreut darüber, dass der traditionsreiche Kur- und Schlosspark mit seiner Gärtnerei die grüne Kulisse für Gartenbauprüfungen bieten kann: „Heutzutage ist das Engagement in Ausbildungsbetrieben aller Branchen und Ehrenamtlichen in den Prüfungsausschüssen noch höher anzusiedeln als vorher. Ansonsten drohen uns wichtige Säulen an Fachkräften wegzubrechen“.
(Presseinfo: Staatsbad Badenweiler GmbH, 16.03.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Badenweiler
16. Mar 2021 - 14:09 Uhr„Stauden über Stauden“: Kurparkgärtnerei Badenweiler als Prüfungsort für angehende Staudengärtner - Auch dieses Jahr wurden wieder Prüfungen im Staudenbau abgenommen

„Stauden über Stauden“: Kurparkgärtnerei Badenweiler als Prüfungsort für angehende Staudengärtner.
Foto: Staatsbad Badenweiler GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service