Gegackert, gescharrt und gepickt wird im neu angeschafften Hühnermobil des Schmiederer Früchteparadies in Zell am Hamersbach.
240 Hühner dürfen dort seit einigen Wochen Woche auf den frischen grünen Wiesen des Weilers Lupfen (wie die Einheimischen sagen - am Ende der Kirchstraße in Zell!) leben und viele frische Eier legen.
Die Frage, wer das Ei gelegt hat, kann Familie Schmieder demnächst wirklich beantworten. Denn entgegen großer Legebetriebe legt das kleine regionale Familienunternehmen Wert darauf. bei ihrem neuesten Projekt nachhaltig und umweltbewusst zu handeln.
Die Idee, ein eigenes Hühnermobil zu betreiben, treibt Forstwirt und Obstbauer Klemens Schmiederer und seine Frau Kerstin bereits seit einiger Zeit um. „Wir legen bei allen unseren Produkten großen Wert darauf, regional zu produzieren und zu verarbeiten. Kurze Wege zum Kunden sorgen für extra frische Produkte“, so Klemens Schmiederer.
„Da war der Erwerb eines Hühnermobils für uns eine naheliegende Option.“ Die Idee war geboren. So kaufte Familie Schmiederer kurzerhand das transportable Hühnermobil, das den Tieren Schutz vor der Witterung bietet und direkt auf der Wiese platziert werden kann. So können die Hühner direkt ins Freie spazieren.
Damit die Tiere auch vor Räubern wie Greifvögeln geschützt werden, bekommt die kleine Herde demnächst noch Zuwachs von zwei Schafen. Diese entwickeln nämlich einen echten Instinkt, um ihre „Familie“ zu beschützen.
Kerstin Schmiederer freut sich über den neuen Bereich, der neben der Fruchtsaftproduktion und Waldwirtschaft einen weiteren Zweig des regionalen Unternehmens darstellen wird: „Bisher hatten wir noch keine Tiere, aber die gefiederten Freunde bringen echt Leben in die Familie und unsere Tochter ist begeistert beim Füttern, Eier sammeln und natürlich Streicheln mit dabei.“
Die Freilandhaltung von Hühnern hat beim Verbraucher vor allem im Hinblick auf das Tierwohl einen hohen Stellenwert. Dazu kann der Regionalvermarkter mit den frischen Freilandeiern nun einen echten Beitrag leisten.
Erhältlich sind die leckeren Eier ab sofort im Hofladen oder im Eierkühlschrank zur kontaktlosen Abholung in Nordrach und am Hühnermobil, wo freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr der Verkauf stattfindet.
Zudem sind die Eier auch beim örtlichen Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, wie beispielsweise bei Edeka Bruder. Frischer geht nicht!
***
Weitere Informationen finden Sie unter www.fruechteparadies-schmiederer.de.
Den Entschluss Säfte, Seccos und Co selbst herzustellen, hat Familie Schmiederer bereits vor einigen Jahren gefasst. Klemens Schmiederer hat die Landwirtschaft quasi in die Wiege gelegt bekommen, ist er doch auf einem Hof mit eigener Waldwirtschaft aufgewachsen.
Kerstin verschlug es der Liebe wegen vor etlichen Jahren aus dem Schwäbischen in den schönen Schwarzwald, wo sie ihre Liebe zur Natur in ihr tägliches Schaffen integrieren konnte.
Gemeinsam entschied sich das Paar vor einigen Jahren, einen Hofladen zu eröffnen. Dabei lebt Familie Schmiederer mit den zwei Kindern nicht klassisch auf einem Bauernhof, sondern mitten in der Gemeinde Nordrach.
Auf mehreren Hektar Land befinden sich die Baumzucht und die Obstwiesen mit Apfel-, Kirsch, Aprikosen, Mirabellen- und Birnenbestand in direktem Umfeld zur Heimatgemeinde.
Schmiederer Früchteparadies
Klemens und Kerstin Schmiederer
Bergstraße 7
77787 Nordrach
Tel. 07838 9554727
info@fruechteparadies-schmiederer.de
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Nordrach, Zell am Hamersbach
Ja, wer hat denn das Ei gelegt? - Schmiederer Früchteparadies bietet jetzt eigene Wieseneier an

Sie sorgen dafür, dass sich die Hühner wohlfühlen: Kerstin Schmiederer und Tochter Jana-Marie. Die 11-Jährige unterstützt gern beim Füttern.
Bilder: Schmiederer Früchteparadies
Weitere Beiträge von Schmiederer Früchteparadies
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Emmendingen - 27.3.25: JazzImSchloss - Mössinger-Englert-Duo | Schlosskeller Emmendingen
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03.2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service