Noch ist Corona nicht vorbei, dennoch werden die mittelbaren Spätfolgen dieser Krise für das Handwerk in unserer Region immer sicht- und spürbarer, berichtet Kreishandwerksmeister Michael Rauber. Gemeint sind diesmal nicht die vom Lockdown unmittelbar und hart betroffenen Friseure, Konditoren, Bäcker oder Metzger, sondern Handwerker, deren Auftragsbücher gut gefüllt sind.
Die Folgen von Werksstilllegungen, gestörten Lieferketten, unerwarteten Verschiebungen der weltweiten Nachfrage und nicht zuletzt einem erheblich veränderten Konsum- und Investitionsverhalten unserer heimischen Kunden betreffen immer mehr Gewerke, und dies in einem bislang nicht gekannten Ausmaß. Vom Metallbauer über den Zweiradmechaniker bis zu den Baugewerken ergeben sich Probleme in der Materialverfügbarkeit bei zugleich stark anziehenden Preisen. Hinzu kommen durch den Brexit Probleme im Warenaustausch mit den britischen Inseln, so dass z.B. Raumausstatter über Monate auf Stoffe warten müssen.
Lieferengpässe z.B. bei Holzprodukten, bei unterschiedlichen Dämmmaterialien, bei Beschlägen und sonstigen Materialien für den Innenausbau führen dazu, dass viele Handwerksbetriebe wie Maler und Stuckateure, Dachdecker und Zimmerer viele ihrer Aufträge derzeit nicht oder nicht fristgerecht ausführen können.
Zugleich ziehen die Preise für nahezu alle Baumaterialien drastisch an. Preiserhöhungen in diesem Ausmaß treffen unsere Handwerker völlig unerwartet, so der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bernhard Ritter.
Bauvorhaben werden sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht für Handwerker und Kunden derzeit zunehmend unkalkulierbarer. Wenngleich viele Entwicklungen sachlich nachvollziehbar sind, so vermuten die Vertreter des Handwerks auch spekulative Ursachen entlang der Wertschöpfungskette.
Vor dem Hintergrund weiter anziehender Preise werten die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Freiburg politische Vorhaben zur weiteren Verschärfung im Gebäudeenergiegesetz als kontraproduktiv. Mit zusätzlichen Auflagen würden nur noch marginale Energieeinsparungen zu Lasten exorbitant steigender Baupreise erzielt.
(Presseinfo: Kreishandwerkerschaft Freiburg, 13.04.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Apr 2021 - 13:28 UhrGestörte Lieferketten und exorbitant steigende Preise: Ein Stresstest für Handwerk und Kunden - Kreishandwerkerschaft Freiburg sieht erhebliche „Neben- und Nachwirkungen“ der Corona-Krise für Handwerk und dessen Kunden

Gestörte Lieferketten und exorbitant steigende Preise: Ein Stresstest für Handwerk und Kunden - Kreishandwerkerschaft Freiburg sieht erhebliche „Neben- und Nachwirkungen“ der Corona-Krise für Handwerk und dessen Kunden.
Foto: Kreishandwerkerschaft Freiburg - AdobeStock
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service