Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova und hansgrohe, die Premiummarke für innovative Lösungen für Bad und Küche aus dem Schwarzwald, haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Wassermanagement zuhause noch sicherer und effizienter zu gestalten. In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt möchten die beiden Unternehmen das smarte Wassermanagementsystem Pontos ausführlich testen und analysieren und suchen hierfür zehn Haushalte zur Teilnahme.
Pontos ist ein echtes Multitalent für das Wassermanagement zuhause. Mit dem Smart Living-Produkt von hansgrohe haben Kunden ihre Wassernutzung jederzeit im Blick und unter Kontrolle – per App, von unterwegs oder im Urlaub. Auf diese Weise können sowohl der Wasserverbrauch als auch das Raumklima ganz einfach gemessen und optimiert werden, mögliche Schäden durch Feuchtigkeit, Frost oder Wasseraustritt werden frühzeitig erkannt. Pontos sorgt so für mehr Lebensqualität und ein sicheres Wohngefühl.
Wie funktioniert Pontos:
Die "Pontos Base" wird direkt an der zentralen Wasserleitung angeschlossen, überwacht die Leitungen auf Wasserleckagen und erkennt unerwünschten Wasserverbrauch. Die runden Feuchtigkeitssensoren "Pontos Scout" werden überall dort platziert, wo der Kunde Schäden durch unkontrollierten Wasseraustritt und Frost verhindern möchte. Im Falle von austretendem Wasser gibt Pontos ein akustisches Warnsignal aus und informiert über die Leckage durch eine Warnnachricht auf die verbundene hansgrohe home App. Der acht Zentimeter große Puck misst auch wichtige Raumdaten wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur und hilft so, die Wohnqualität zu steigern. Fabian Kinzler, Leiter Business Unit Digital bei hansgrohe, sagt über die Kooperation: „Wir freuen uns, dass wir mit badenova einen nachhaltigen Energieversorger als Partner gefunden haben, um die Funktion des smarten Wassermanagers noch genauer zu analysieren. Mit der Installation von Pontos in den Testhaushalten können wir die Kundengruppe noch näher in den Mittelpunkt unserer digitalen Produktentwicklungen rücken.“
Und Peter Majer, Leiter der Abteilung Innovation bei badenova, ergänzt: „Als Energiedienstleister und Wasserversorger ist es badenova ein echtes Anliegen, die Menschen für ein nachhaltiges Wassermanagement zu sensibilisieren. Deshalb begleiten wir das Projekt mit Spannung und sind wie hansgrohe vor allem an den Erfahrungen aus der Nutzung und der technischen Weiterentwicklung des Systems interessiert“.
Testkunden gesucht:
Um das neue System ausführlich zu testen, suchen badenova und hansgrohe aktuell zehn Energie- und Nachhaltigkeitspioniere im Raum Freiburg und naher Umgebung, die das innovative Produkt ausprobieren wollen. Auf der Webseite badenova.de/pontos können sich Testhaushalte bewerben, unter allen Bewerbern werden zeitnah zehn geeignete Haushalte ausgewählt.
Das Pontos Wassermanagementsystem eignet sich für Einfamilienhausbesitzer, die Interesse an smarter und nachhaltiger Technik haben. Ihr Keller sollte über genügend Platz sowie einen Elektroanschluss in der Nähe der Hauptwasserleitung und eine Internetverbindung per LAN oder WLAN verfügen. Alle Testkunden erhalten das hochwertige Pontos Wassermanagementsystem kostenfrei. Auch für den Einbau durch einen Fachhandwerker und – wenn gewünscht – den Ausbau nach dem Testzeitraum von sechs Monaten fallen keine Kosten an. Im Gegenzug möchte sich badenova mit den Testnutzern über die Erfahrungen mit dem System und dessen Einbau austauschen, dafür ist die Teilnahme an insgesamt vier Interviews während des Testzeitraums notwendig. Die Befragungen werden durch Wissenschaftler der begleitenden Hochschulen und Mitarbeitende von hansgrohe und badenova durchgeführt. Optional können die Nutzer außerdem an einem Workshop teilnehmen, andere Testkunden kennenlernen und direkt an der Weiterentwicklung des Pontos Systems mitwirken. Der Einbau des Pontos Systems soll im Mai und Juni 2021 erfolgen.
EU-Forschungsprojekt ENCHANT:
Der Test ist eingebettet in das internationale EU-Forschungsprojekt ENCHANT, das psychologische Voreingenommenheit bei der Steigerung der Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs bzw. von CO2-Emissionen untersucht und entsprechende Interventionsprogramme entwickelt. Alle Testkunden tragen dazu bei, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei weiteren Produktentwicklungen und anderen Kundengruppen stärker in den Fokus rücken.
Weitere Informationen zu hansgrohe Pontos unter hansgrohe.de/pontos.
Die Bewerbung als Testhaushalt erfolgt unter badenova.de/pontos.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2021 - 11:11 UhrWassermanagement auf smarte Art - Badenova und hansgrohe Pontos suchen Testhaushalte

Wassermanagement auf smarte Art - Badenova und hansgrohe Pontos suchen Testhaushalte.
Hansgrohe-Produkt Pontos.
Foto: Badenova AG
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service