Seit Februar darf sich die Helios Klinik Müllheim „babyfreundliche Geburtsklinik“ nennen und das entsprechende Siegel nutzen. Seit Anfang dieser Woche prangt in dem Akutversorger im Markgräflerland nun auch das offizielle Zertifikat, dessen Übergabe sich aufgrund der Corona-Pandemie etwas nach hinten verzögerte. Sie ist damit die achte Helios Klinik und eine von knapp hundert in Deutschland, die entsprechende Kriterien erfüllt.
Nach einem umfassenden Audit im Februar dieses Jahres erhält die Geburtsklinik die Zertifizierung, die streng an Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF ausgerichtet ist. Geprüft wurde die Klinik in einem mehrere Tage andauernden Audit von dem unabhängigen internationalen Zertifizierungsinstitut ClarCert.
„Die Zertifizierung während dieser besonderen Zeit zu erhalten ist eine herausragende Leistung der gesamten Klinik und insbesondere des Teams der Geburtshilfe. Klopfen Sie sich gegenseitig auf die Schulter, darauf können Sie alle stolz sein“, lobt Petra Schwaiger, Vorstandsmitglied der Initiative Babyfreundlich bei der Zertifikatübergabe und erzählt: „Heutzutage kommt etwa jedes fünfte Kind in einer der nun 100 babyfreundlichen Kliniken deutschlandweit zur Welt.“
B.E.St.®-Kriterien als Grundlage:
Die Auszeichnung ‚babyfreundlich‘ bestätigt der Müllheimer Klinik eine hohe Betreuungsqualität in unserer Geburtshilfe. „Grundlage für die Zertifizierung sind die ‚Zehn Schritte für eine Babyfreundliche Geburtsklinik zur Umsetzung der B.E.St.®-Kriterien´, die wir in unserer täglichen Arbeit integriert haben und leben“ fasst Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe Gudrun König zusammen. Die B.E.St.®-Kriterien basieren auf aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand und auf internationalen Vereinbarungen und Vorgaben von WHO und UNICEF. Sie ermöglichen in ihrer Gesamtheit eine effektive Bindungs-, Entwicklungs- und Stillförderung. Dies erfordert die Veränderung von Krankenhaus-Routinen. In regelmäßigen Kontrollen wird überprüft, ob die Klinik weiterhin den hohen Qualitätsstandards von UNICEF und WHO entspricht.
Förderung von Bonding:
„In der unserer Geburtshilfe legen wir großen Wert auf eine möglichst natürliche Geburt und arbeiten nach modernsten medizinischen Erkenntnissen. Dies umfasst die beste Versorgung von Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt“, sagt König. Das internationale Qualitätssiegel von WHO und UNICEF zielt darauf ab, die Bindung zwischen Eltern und Kind mit dem Zeitpunkt der Geburt zu stärken und zu fördern. Bonding, also der enge Haut- und Körperkontakt zwischen Mutter und Kind direkt nach der Geburt, ist daher auch nach einer Kaiserschnittgeburt in der Klinik selbstverständlich. Ebenso finden die Untersuchungen der Säuglinge direkt im Patientenzimmer bei der Mutter statt.
Stillen als besonderer Fokus:
Mit der Initiative „babyfreundliche Geburtsklinik“ rücken WHO und UNICEF daneben auch das Thema Stillen in den Fokus. Ein Konzept, das von der Chefärztin stark befürwortet wird. In der Helios Klinik Müllheim unterstützen zwei Still- und Laktationsberaterinnen die jungen Mütter und bieten zudem offene Sprechstunden an. Der Weg zur Zertifizierung war somit naheliegend. Unterstützung fand König beim gesamten Team der Geburtshilfe - Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte.
Ein optimaler Weg in ein gesundes Leben beginnt für ein Neugeborenes mit dem Stillen – gerade in der aktuellen Zeit. „Stillen ist das Bewährte und bringt viele Vorteile mit sich“, erklärt Chefärztin Gudrun König. „Die Muttermilch liefert dem Neugeborenen von Beginn an alle wichtigen Bestandteile für einen gesunden Start ins Leben, stärkt das Immunsystem und passt sich den Bedürfnissen des Babys an. Stillen stärkt enorm die Bindung zwischen Mutter und Kind.“ Der Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen Mutter und Kind sowie das Rooming-In steigern das Vertrauen und Wohlbefinden von Mutter und Kind.
Entsprechend gilt es, nicht nur die Mitarbeiter der babyfreundlichen Geburtsklinik entsprechend zu schulen, sondern auch die Inhalte der Initiative an alle Mütter und Eltern verständlich und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt zu vermitteln. Letztlich geht es um eine ganzheitliche Betrachtung um durch effektive Bindungs-, Entwicklungs- und Stillförderung die besten Ergebnisse für Mutter und Kind zu erzielen.
(Presseinfo: Helios Klinik Müllheim, 19.05.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
19. Mai 2021 - 15:58 UhrQualitätssiegel ‚babyfreundlich‘ erhalten - Helios Klinik Müllheim erfüllt Vorgaben der Initiative von WHO und UNICEF

Qualitätssiegel ‚babyfreundlich‘ erhalten - Helios Klinik Müllheim erfüllt Vorgaben der Initiative von WHO und UNICEF.
Offizielle Zertifikatsübergabe im Mai durch Vorstandsmitglied der Initiative Babyfreundlich Petra Schwaiger (zusammen mit der Chefärztin Gudrun König).
Foto: Helios Klinik Müllheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Müllheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/56801a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service