Die SICK AG verabschiedet am 30. September 2021 nach 20 Jahren ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Robert Bauer. Für Mai 2022 ist sein Wechsel an die Spitze des Aufsichtsrats der SICK AG geplant, um die Nachfolge des ausscheidenden langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Klaus M. Bukenberger, zu übernehmen. Dr. Mats Gökstorp, verantwortlich für Products & Marketing, folgt ihm zum 1. Oktober 2021 als Vorstandsvorsitzender nach. Zeitgleich wird Dr. Niels Syassen in den Vorstand der SICK AG berufen und übernimmt von Dr. Bauer die Verantwortung für das Ressort Technology & Digitalization.
Dr. Mats Gökstorp verantwortet seit 1. Januar 2021 das Vorstandsressort Products & Marketing. Der studierte Informatiker und Ingenieur trat 2003 mit der Übernahme von SICK IVP in das Unternehmen ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung war der gebürtige Schwede seit 2007 verantwortlich für Visionprodukte und später für Vertriebsprozesse im Konzern, bevor er am 1. Mai 2013 zum Vorstand für Sales & Service berufen wurde. In den letzten Jahren hat er die globale Ausrichtung der Vertriebsstrukturen verantwortet und damit wichtige Grundlagen für das anhaltende weltweite Wachstum des SICK-Konzerns gelegt.
Dr. Niels Syassen verantwortet seit 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung der SICK AG die Innovationen für Gas- und Partikelanalyselösungen. Bevor er 2017 für SICK tätig wurde, war er in verschiedenen Leitungsfunktionen in der Produktentwicklung bei Bosch im Bereich Automotive Electronics und bei Dräger Safety im Bereich der industriellen Gasmesstechnik tätig. Er studierte Physik mit Schwerpunkt Laser, Optik und Halbleiter an der TU München und am Imperial College in London. 2008 promovierte er am Max-Planck-Institut für Quantenoptik.
Dr. Robert Bauer trat 1994 als Geschäftsbereichsleiter Forschung und Entwicklung Automatisierungstechnik in das Unternehmen ein. Ab 1998 zeichnete er in der Geschäftsleitung gesamtverantwortlich für Forschung und Entwicklung. Am 1. Januar 2000 wurde er in den Vorstand berufen und übernahm am 1. Oktober 2006 den Vorstandsvorsitz. Auf Wunsch der Eigentümerfamilie soll er im Mai 2022 auf Klaus M. Bukenberger als Aufsichtsratsvorsitzender der SICK AG folgen. Klaus M. Bukenberger ist seit 2002 Mitglied und seit 2005 Vorsitzender des Aufsichtsrats der SICK AG. Im Zuge des Generationswechsels im Aufsichtsrat wird er sich nach 20-jähriger Tätigkeit nicht wieder für die turnusmäßige Aufsichtsratswahl im Mai 2022 zur Wahl stellen.
„Im Namen des Aufsichtsrats danke ich Herrn Dr. Robert Bauer herzlich für seinen äußerst erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen. Er hat über Jahrzehnte maßgeblich die Innovationsführerschaft und das kontinuierliche, nachhaltige Wachstum des SICK-Konzerns gestaltet“, so Klaus M. Bukenberger, Aufsichtsratsvorsitzender der SICK AG. „Zugleich wünschen wir Herrn Dr. Mats Gökstorp und Dr. Niels Syassen viel Erfolg für ihre neuen Aufgaben im Vorstandsgremium. Wir sind davon überzeugt, dass beide mit ihrer Expertise und internationalen Erfahrung die Globalisierung und Digitalisierung des Unternehmens weiter vorantreiben werden.“
Die Eigentümerfamilie dankt dem Vorstandsvorsitzenden ebenfalls herzlichst für seine großen Verdienste: „Herr Dr. Bauer hat mit seinem tiefgreifenden fachlichen Know-how und seiner Weitsicht der Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens wichtige Kapitel hinzugefügt. Es ist ihm während seiner Zeit im Vorstand gelungen, SICK zu einem der Weltmarktführer der Automatisierungsbranche zu formen und dabei stets an die Werte anzuknüpfen, die unser Familienunternehmen seit seiner Gründung durch Dr. Erwin Sick auszeichnen. Wir freuen uns sehr, dass er im Mai 2022, unserem Wunsch entsprechend, sein Engagement für unser Unternehmen als Aufsichtsratsvorsitzender fortsetzen möchte. Zugleich danken wir Herrn Bukenberger für seine wichtige Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender der SICK AG, die die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens in den letzten 20 Jahren entscheidend geprägt hat.“
Der Vorstand der SICK AG (ab 1. Oktober 2021):
- Dr. Mats Gökstorp, Vorsitzender des Vorstands, Products & Marketing Feng Jiao, Sales & Service
- Dr. Martin Krämer, HR & Legal
- Dr. Niels Syassen, Technology & Digitalization
- Markus Vatter, Controlling, Finance & IT
- Dr. Tosja Zywietz, Operations.
(Presseinfo: SICK AG, 20.05.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. Mai 2021 - 12:20 UhrGenerationswechsel in Vorstand und Aufsichtsrat der SICK AG in Waldkirch - Mats Gökstorp wird Vorsitzender des Vorstands - Niels Syassen wird zu Vorstand für Technology & Digitalization berufen - Robert Bauer wechselt in Aufsichtsrat

Generationswechsel in Vorstand und Aufsichtsrat der SICK AG in Waldkirch.
Von links: Robert Bauer, Niels Syassen und Mats Gökstorp.
Foto: SICK AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service