Am 1. Juli 1985 eröffnete Hans-Joachim Wipfler sein Augenoptik-Geschäft in der Emmendinger Lammstraße. Auf den Tag 37 Jahre später übergab er sein Unternehmen mit drei Betrieben (Emmendingen, Kenzingen) an seinen Nachfolger, Augenoptikermeister Tobias Wehrle.
Am heutigen Montag fand im Stammgeschäft in der Lammstraße der Pressetermin zur offiziellen Übergabe statt.
MARKE “WIPFLER AUGENOPTIK“
„Ich habe in den vergangenen 37 Jahren durch meinen Betrieb viele interessante Menschen kennenlernen dürfen“, zog Hans-Joachim Wipfler ein positives Resümee. Im Juli 1985 hatte er sein erstes Geschäft in der Lammstraße eröffnet und acht Jahre später durch eine Filiale in der Brotstraße in Kenzingen erweitert. 1996 kam ein weiteres Geschäft in der Waldkircher Engelstraße dazu.
Wipfler etablierte die Marke “Wipfler Augenoptik“ vor allem durch qualifizierte Beratung und qualitativ hervorragende Arbeit. Wipfler und seine sorgfältig ausgesuchten Mitarbeiter zeichneten sich durch ihre Zuverlässigkeit und große Kundenorientierung aus.
1998 erweiterte Wipfler sein Angebotsspektrum und eröffnete gegenüber seines Stammgeschäfts ein Zentrum für vergrößernde Sehilfen mit integriertem Kontaktlinseninstitut. In den letzten 37 Jahren bildete Wipfler 27 Auszubildende aus.
Über 24 Jahre war Hans-Joachim Wipfler Vize-Präsident der Aktionsgemeinschaft mittelständischer Augenoptiker und damit Sprachrohr für mehr als 2.000 Augenoptiker-Betriebe in ganz Deutschland.
„Durch dieses ehrenamtliche Engagement war ich stets am Puls der Zeit und lernte frühzeitig die aktuellen Entwicklungen in der Branche kennen“, erklärte Wipfler.
Am 1. März 2020 verkaufte Wipfler seinen Waldkircher Betrieb, der seit 2007 in die Damenstraße umgezogen war, an seinen langjährigen Geschäftsführer Jürgen Bing. Zum 1. Juli 2021 übernahmen Tobias Wehrle und Ehefrau Sandra nun die restlichen drei Betriebe.
Bis September unterstützen Hans-Joachim Wipfler und seine Frau Monika die neuen Geschäftsinhaber im Betrieb, bevor beide den verdienten Ruhestand antreten werden.
DER NEUE INHABER
Tobias Wehrle ist gelernter Augenoptikermeister und hatte von 2002 bis 2008 schon einmal bei Wipfler Augenoptik gearbeitet. Nach seinem dreijährigen Meisterkurs arbeitete der gebürtige Schonacher bei einem Mitbewerber in Gundelfingen. Wehrle ist verheiratet und hat drei Kinder.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, so Wehrle, der seine Schwerpunkte auf nachhaltige Produkte und umfassende Kundenbetreuung legen will.
„Tobias Wehrle ist ein hervorragender Fachmann und ich bin froh, dass mein Lebenswerk inhabergeführt fortbestehen wird“, freute sich Hans-Joachim Wipfler. „Ich bin sicher, dass Tobias Wehrle den Betrieb in meinem Sinne weiterführen wird!“
Wipfler bedankte sich bei all seinen Mitarbeitern. Tobias Wehrle werde die Belegschaft übernehmen. Außerdem bedankte sich Wipfler bei seinen Kunden für die langjährige Treue. Zuletzt dankte Hans-Joachim Wipfler seiner Familie für das Verständnis und die Unterstützung. Seinem Nachfolger wünscht Wipfler alles Gute und zukünftig gute Geschäfte.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
19. Jul 2021 - 14:02 UhrInhaberwechsel bei Wipfler Augenoptik - Hans-Joachim Wipfler übergibt seinen Betrieb nach 37 Jahren an Nachfolger Tobias Wehrle

Inhaberwechsel bei Wipfler Augenoptik in Emmendingen - Hans-Joachim Wipfler übergibt seinen Betrieb nach 37 Jahren an Nachfolger Tobias Wehrle.
Hans-Joachim Wipfler (rechts) übergab seinen Betrieb an Tobias Wehrle.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service