Die EWS eröffnen einen Store im neuen Volksbank-Gebäude am Hauptbahnhof Freiburg. Das Ladengeschäft an der Bismarckallee wird Anlaufstelle für Mitglieder, Kunden und solche, die es werden wollen. Darüber hinaus soll mit dem Store ein lebendiger Ort geschaffen werden, an dem Klimaschutzakteure aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Bewegung zusammenkommen können.
Unter dem Motto «Klimaschutz mit Rebellenkraft − die EWS in Freiburg!» eröffnen die Elektrizitätswerke Schönau einen Store im neuen Volksbank-Gebäude am Hauptbahnhof. Das Ladengeschäft an der Bismarckallee wird Anlaufstelle für Mitglieder der Genossenschaft, für EWS-Ökostrom- und Biogaskunden und solche, die es werden wollen. Darüber hinaus soll mit dem Store ein lebendiger Ort geschaffen werden, an dem Klimaschutzakteure aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Bewegung zusammenkommen können.
«Wir haben von jeher in Freiburg zu den Themen Klimaschutz und Energiewende sehr eng mit Partnern aus Kultur, Politik und Wissenschaft kooperiert», sagt Sebastian Sladek, Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft. «Mit unserer Präsenz möchten wir in der Stadt neue starke Impulse setzen, denn der Klimaschutz duldet keinen weiteren Aufschub.» Auch die Tatsache, dass in Freiburg viele Mitglieder, Kundinnen und Kunden der EWS zuhause sind, hat bei der Entscheidung für einen Standort in Freiburg eine wichtige Rolle gespielt.
Die aus einer Bürgerinitiative entstandenen EWS versorgen ihre Kunden seit bald 25 Jahren ausschließlich mit Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Politisch-gesellschaftliches Ziel der EWS ist es, gemeinsam mit anderen Klimaschutzakteuren in Deutschland und Europa eine rein regenerative Energieversorgung frei von Atomkraft und fossilen Rohstoffen zu realisieren. «Als Stromrebellen tragen wir seit Jahrzehnten dazu bei, dass Klimaschutz und Energiewende vorankommen», so Sladek. «Mit unserer Präsenz in der Freiburger Innenstadt wollen wir unser Engagement für die urbane Energiewende weiter intensivieren.»
Das Konzept des EWS-Store im neuen Volksbank-Gebäude greift genau diese Zielsetzungen auf. «Wir sehen uns als Teil der Klimaschutz-Bewegung», betont Store-Leiter Christoph Teuchert, «das wollen wir in unseren neuen Räumen und an anderen Orten der Stadt zum Ausdruck bringen. Wir wollen hier nicht nur Kundinnen und Kunden für Ökostrom und Biogas gewinnen, sondern durch Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen den Klimaschutz in Freiburg vorantreiben.»
Schon jetzt engagieren sich die EWS in Freiburg unter anderem als Unternehmenspartner des Freiburger Startup-Förderprogramms «Smart Green Accelerator», kooperieren mit der Energieagentur Regio Freiburg und unterstützen mit ihrem Förderprogramm innovative Klimaschutz-Projekte. Und auch mit der Volksbank Freiburg, unter deren Dach der neue Store nun einzieht, verbindet die EWS mehr als die Unternehmensstruktur: Seit vielen Jahren kooperieren die beiden Genossenschaften mit dem Verein SolidarEnergie, der in der Region Freiburg soziale, kulturelle und ökologische Initiativen fördert.
Termine, Veranstaltungen und Eröffnungsangebote finden Sie unter:
www.ews-schoenau.de/freiburg.
(Presseinfo: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, 11.08.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg, Schönau
11. Aug 2021 - 14:29 UhrDie Stromrebellen aus Schönau kommen nach Freiburg - EWS eröffnen Niederlassung und Store im neuen Volksbank-Gebäude

Die Stromrebellen aus Schönau kommen nach Freiburg - EWS eröffnen Niederlassung und Store im neuen Volksbank-Gebäude.
Das Team des EWS-Store Freiburg (von links): Christoph Teuchert, Simone Herpich, Beate Scharr und Tatiana Cyro Costa.
Foto: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg, Schönau . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service