GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Reute

5. Oct 2021 - 21:06 Uhr

Weiterbildung am Tiny House - Elektro- und Informationstechnik-Innung Emmendingen bot Innungsbetrieben aktuelle Informationen zu Smart-Home-Lösungen am fahrenden Wohngebäude

Elektro und Informationstechnik-Innung Emmendingen: Weiterbildung am Tiny House. 
Mit dabei: Innungs-Obermeister Martin Schubnell (rechts)

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Elektro und Informationstechnik-Innung Emmendingen: Weiterbildung am Tiny House.
Mit dabei: Innungs-Obermeister Martin Schubnell (rechts)

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Die Elektro- und Informationstechnik ist ständig Weiterentwicklungen unterlegen. Aktuelle Trends wie Smart Home, die Steuerung der Haustechnik mit Hilfe von Smartphones, erfahren ständig Neuerungen und Modernisierung. Für die Elektro- und Informationstechnik-Innung Emmendingen Grund genug, ihre Innungsbetriebe mit den neuesten Informationen zu versorgen. Partner und Zulieferer Hager hat die neuesten Technologien in ein fahrbares Tiny House gepackt und sich auf Deutschland-Tour begeben, um bundesweit die Innungen zu informieren und zu schulen. Heute Nachmittag machte der Tross in Reute vor dem Betrieb von Innungs-Obermeister Martin Schubnell Station.

„Wir sind froh, unsere Innungsmitglieder im Tiny House der Firma Hager auf den neuesten Stand bringen zu können“, erklärte Innungs-Obermeister Martin Schubnell. Er habe deshalb vor seinem Betrieb die Möglichkeit geschaffen, das mobile Wohngebäude aufzubauen.

Was ist ein Tiny House?
Ein Tiny House ist ein kleines Wohngebäude, in der Regel nicht größer als 35 Quadratmeter. Das der Firma Hager ist allerdings nicht für Wohnzwecke geeignet. Es ist dafür aber vollgepackt mit der neuesten Technik und sogar mobil. Ein Tiny House auf Rädern also, das für die Weiterbildung und Information gedacht ist. Die Mitarbeiter der Elektrobetriebe können hier die Produkte anschauen und ausgiebig testen, daran herumschrauben und den Fachleuten der Firma Hager Fragen stellen.

Das Tiny House ist ausgestattet mit einem Haus-Energiemanagementsystem mit Energiespeicher, einer Ladestation für E-Fahrzeuge und einem Energiemanagement-Controller für die Technikzentrale. Außerdem sind verschiedene Smart-Home-Lösungen verbaut. Komplettiert wird die Ausstattung durch verschiedene Schalterprogramme und Modelle für die Türkommunikation.

Die Weiterbildungsmöglichkeit hat die Elektro- und Informationstechnik- Innung Emmendingen mit einer anschließenden gemütlichen Zusammenkunft kombiniert, um die Innungsmitglieder nach der langen Pandemiepause wieder bei einer Präsenzveranstaltung zum Austausch zusammen zu bringen.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Reute.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald