fairfood Freiburg eröffnet im Oktober seinen ersten Laden in der Freiburger Innenstadt.
Seit dem 11. Oktober 2021 können Kund*innen die fair gehandelten Bio-Produkte von fairfood Freiburg im fairfood Freiburg Store in der Fischerau kaufen. Mitten in der Altstadt auf ca. 70 qm erwartet die Besucher*innen in einer gemütlichen Atmosphäre ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern. Außerdem werden Produkte anderer lokaler, nachhaltiger Unternehmen vorgestellt. Den Anfang machen ausgewählte Kaffeesorten von Günter Coffee Roasters sowie Getränke von Tannenliebe und Naturstoffküche.
Ein Raum für die fairfood-Produkte
Bisher nutzt fairfood Freiburg seinen Webshop, zahlreiche Unverpackt-Läden, einige Großhändler, die Alnatura-Läden, einzelne Edeka-Geschäfte sowie inhabergeführte Bioläden als Vertriebskanäle.
Der erste eigene Laden in Freiburg ermöglicht dem Unternehmen, seine Produkte mit direktem Kund*innenkontakt zu verkaufen. Hierdurch wird eine besondere Beziehung zwischen Konsument*in und Produzent*in geschaffen, bei der die Anregungen der Kund*innen zukünftig in den Produktentwicklungsprozess einfließen werden. Außerdem können Kund*innen aus Freiburg ihre im Webshop bestellten Produkte direkt im Laden abholen.
Mehr als nur ein Verkaufsraum
Mit einem eigenen Laden schafft fairfood Freiburg nicht nur einen Raum für seine fair gehandelten Bio-Produkte, sondern auch für die Themen Zero Waste Verpackungen, fairer Handel, Bio-Landwirtschaft und Nussröstung. Der Laden wird ein Ort des Austausches über Informationen zum Nussanbau und zur Nussproduktion. Die Kund*innen haben die Möglichkeit, neben den Produkten auch das Team von fairfood Freiburg kennenzulernen.
fairfood Freiburg geht mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung des selbst gesteckten Ziels: Wir machen Nüsse fair – vom Baum bis zu dir. Je mehr Menschen die Hintergründe des Nusshandels kennen, desto mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf von fair gehandelten Nüssen.
Über fairfood Freiburg
Fair, bio und ohne Verpackungsmüll: fairfood Freiburg steht für Nachhaltigkeit vom Baum bis ins Pfandglas. Deshalb bezieht das Unternehmen seine Nüsse und Trockenfrüchte nur direkt von Produzent*innen, die diese im Anbauland knacken, schälen und trocknen. Alle Produkte sind Bio- und Fairtrade-zertifiziert. In der eigenen Manufaktur röstet das Team die Nüsse schonend von Hand und verpackt sie nachhaltig – unverpackt oder im Pfandglas. Das rein vegane Sortiment reicht von naturbelassenen und gerösteten Nüssen über pures Nussmus und Trockenfrüchte bis zur kernigen Nuss-Bolognese.
(Info: fairfood Freiburg Store)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Oct 2021 - 17:23 Uhrfairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg - In der Fischerau können Besucher*innen ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern kaufen

fairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg
Bild: fairfood Freiburg, Florian Forsbach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deEnergiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






