fairfood Freiburg eröffnet im Oktober seinen ersten Laden in der Freiburger Innenstadt.
Seit dem 11. Oktober 2021 können Kund*innen die fair gehandelten Bio-Produkte von fairfood Freiburg im fairfood Freiburg Store in der Fischerau kaufen. Mitten in der Altstadt auf ca. 70 qm erwartet die Besucher*innen in einer gemütlichen Atmosphäre ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern. Außerdem werden Produkte anderer lokaler, nachhaltiger Unternehmen vorgestellt. Den Anfang machen ausgewählte Kaffeesorten von Günter Coffee Roasters sowie Getränke von Tannenliebe und Naturstoffküche.
Ein Raum für die fairfood-Produkte
Bisher nutzt fairfood Freiburg seinen Webshop, zahlreiche Unverpackt-Läden, einige Großhändler, die Alnatura-Läden, einzelne Edeka-Geschäfte sowie inhabergeführte Bioläden als Vertriebskanäle.
Der erste eigene Laden in Freiburg ermöglicht dem Unternehmen, seine Produkte mit direktem Kund*innenkontakt zu verkaufen. Hierdurch wird eine besondere Beziehung zwischen Konsument*in und Produzent*in geschaffen, bei der die Anregungen der Kund*innen zukünftig in den Produktentwicklungsprozess einfließen werden. Außerdem können Kund*innen aus Freiburg ihre im Webshop bestellten Produkte direkt im Laden abholen.
Mehr als nur ein Verkaufsraum
Mit einem eigenen Laden schafft fairfood Freiburg nicht nur einen Raum für seine fair gehandelten Bio-Produkte, sondern auch für die Themen Zero Waste Verpackungen, fairer Handel, Bio-Landwirtschaft und Nussröstung. Der Laden wird ein Ort des Austausches über Informationen zum Nussanbau und zur Nussproduktion. Die Kund*innen haben die Möglichkeit, neben den Produkten auch das Team von fairfood Freiburg kennenzulernen.
fairfood Freiburg geht mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung des selbst gesteckten Ziels: Wir machen Nüsse fair – vom Baum bis zu dir. Je mehr Menschen die Hintergründe des Nusshandels kennen, desto mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf von fair gehandelten Nüssen.
Über fairfood Freiburg
Fair, bio und ohne Verpackungsmüll: fairfood Freiburg steht für Nachhaltigkeit vom Baum bis ins Pfandglas. Deshalb bezieht das Unternehmen seine Nüsse und Trockenfrüchte nur direkt von Produzent*innen, die diese im Anbauland knacken, schälen und trocknen. Alle Produkte sind Bio- und Fairtrade-zertifiziert. In der eigenen Manufaktur röstet das Team die Nüsse schonend von Hand und verpackt sie nachhaltig – unverpackt oder im Pfandglas. Das rein vegane Sortiment reicht von naturbelassenen und gerösteten Nüssen über pures Nussmus und Trockenfrüchte bis zur kernigen Nuss-Bolognese.
(Info: fairfood Freiburg Store)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Oct 2021 - 17:23 Uhrfairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg - In der Fischerau können Besucher*innen ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern kaufen

fairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg
Bild: fairfood Freiburg, Florian Forsbach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -













- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service