Unter dem Motto „WRF trifft… MACK Rides“ sind Ende Oktober rund 45 Gäste aus Politik und Wirtschaft der Einladung der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) in das Unternehmen MACK Rides nach Waldkirch gefolgt. Das regionale Wirtschaftsgespräch ist eine Veranstaltungsreihe der WRF und ermöglicht seit 2004 einen Blick hinter die Kulissen von regional bedeutenden Unternehmen und Institutionen.
Landrat Hanno Hurth begrüßte die Gäste in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der WRF und betonte, dass zentrale Aufgaben der WRF seien, als Ansprechpartnerin für Investoren aus dem In- und Ausland zur Verfügung zu stehen, die Qualität des Wirtschaftsstandortes bekannt zu machen, Unternehmen bei der Ansiedlung zu unterstützen und die Entwicklung des Standortes mit verschiedenen Projekten zu fördern. Charakteristisch für die Region sei die mittelständisch geprägte Wirtschaftsstruktur mit zahlreichen Weltmarkt- und Technologieführern sowie einem starken Dienstleistungssektor.
Ein Unternehmen, das seit jeher die Vorteile der Region schätzt, ist die MACK Rides GmbH & Co. KG, die sich von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem smarten Globalplayer mit Weltformat entwickelt hat: "Getreu den Mottos der Familie Mack ‚Die Welt ist mein Feld‘ und ‚Nur das Gute bricht sich Bahn und bleibt auf der Höhe‘ wird bis heute jede Achterbahn und jedes Fahrgeschäft aus dem Hause MACK Rides in Waldkirch individuell und mit höchster Präzision angefertigt, bevor sie ihre Reise in die Welt antreten", sagt Geschäftsführer Christian Freiherr von Elverfeldt.
Im Jahr 1780 gegründet, beschäftigt MACK Rides inzwischen rund 200 Mitarbeitende. Neben der reinen konstruktiven Leistung in den hauseigenen Entwicklungsbüros kann das Unternehmen auf erfahrene Fachkräfte im Bereich des Metall- und Formenbaus zurückgreifen. Insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels macht dies MACK Rides zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region.
„Bereits seit über acht Generationen ist die Firma MACK Rides ein familiengeführtes Unternehmen und heute einer der Marktführer in der Entwicklung und Konstruktion von Fahrgeschäften. Aus Sicht der Region Freiburg freut es uns besonders, dass die Familie Mack dem Standort Waldkirch seit 241 Jahren die Treue hält“, so Hanno Hurth.
Die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften zählt zu den klassischen Standortfaktoren. Die Unterstützung der regionalen Unternehmen bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte gewinnt für die WRF immer mehr an Bedeutung. An diesem Punkt setzt beispielsweise das neue Standort-Marketing-Tool der WRF an. Es macht die lokalen und regionalen Standortfaktoren online sichtbar und ist für die Unternehmen in der Region unkompliziert bei der Akquise einsetzbar.
Im Rahmen eines Rundgangs erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die aufwendige Produktion sowie die Planungsbüros von MACK Rides. Highlight der Tour war die Vorstellung der Prototypen für das Restaurant der Zukunft, das im kommenden Jahr im Europapark eröffnen soll. Dabei handelt es sich um ein innovatives Fahrsystem, das die Besucher mit fahrbaren Stühlen auf eine futuristische Reise durch kulinarische Genusswelten transportieren wird.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 04.11.2021)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
4. Nov 2021 - 11:36 UhrWirtschaftsförderung Region Freiburg besuchte MACK Rides in Waldkirch - 45 Gäste aus Politik und Wirtschaft warfen einen Blick hinter die Kulissen von regional bedeutendem Unternehmen

Wirtschaftsförderung Region Freiburg besuchte MACK Rides in Waldkirch.
Von links: Günter Burger (technischer Direktor MACK Rides), Christian Freiherr von Elverfeldt (Geschäftsführer MACK Rides), Bundestagsabgeordneter Peter Weiß, Landrat Hanno Hurth und Thorsten Köbele (Direktor Marketing & Vertrieb MACK Rides).
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Robin Derdau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jung Fruchtsäfte
Goethestr. 18, 79331 Teningen, Tel. 07641/9622022, Fax 07641/9621554Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Elektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.de
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





