Mit der Einweihung ihrer neuen Energiezentrale in Freiburg-Haslach geht die Wärmegesellschaft badenovaWÄRMEPLUS den nächsten Schritt zum Aufbau des zukunftsträchtigen Wärmeverbunds Freiburg-Süd. Mit dem Wärmenetz 4.0 wird in den nächsten drei Jahren für die Stadtteile Haslach, Stühlinger und Vauban ein wesentlicher Baustein zur Wärmewende in Freiburg umgesetzt.
In Haslach, in der Staudingerstraße hat die badenova Wärmetochter eine komplett neue Energiezentrale errichtet. Die neue Energiezentrale, mit zwei Blockheizkraftwerken und einer Wärmepumpe, übernimmt eine zentrale Rolle für den großen Wärmeverbund Freiburg-Süd.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Umsetzung des Wärmeverbunds als Modell- und Vorreiterprojekt in Deutschland mit der deutschlandweit größten Fördersumme von insgesamt 36 Mio. Euro gefördert. Ziel der Förderung ist es, die konventionelle Wärmeversorgung abzulösen und durch ein vernetztes Nahwärmesystem für eine effiziente technische Quartierslösungen zu ersetzen. Dabei soll ein möglichst hoher Anteil an erneuerbaren Energien und Industrieabwärme genutzt werden. Zudem sollen Großwärmespeicher eingebunden werden und die Erzeugungsanlagen als Flexibilitätsoption im Sinne einer Sektorenkopplung von Wärme und Strommarkt genutzt werden.
Auf das Projekt ist auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn besonders stolz. „Wir erfüllen unser Versprechen einer nachhaltigen städtischen Energie- und Klimapolitik und wir zeigen, dass dies ohne Einschränkungen an Komfort und Lebensqualität möglich ist. Solche Meilensteine erfüllen mich mit Zuversicht, dass wir mit dem kompetenten Partner badenova und ihrer Tochter WÄRMEPLUS für unsere Stadt auch die angestrebte Klimaneutralität erreichen werden.“
badenova Vorstand Heinz-Werner Hölscher pflichtet dem Oberbürgermeister bei: „Wir als badenova sind Umsetzungspartner von Kommune und Industrie für die Wärmewende vor Ort. Mit dem heutigen Meilenstein gehen wir den nächsten Schritt zum Aufbau des Wärmeverbunds Freiburg-Süd, um bis 2025 rund 5.000 Tonnen C02 für den Klimaschutz einzusparen.“
Ziel des geförderten Projekts „Wärmeverbund Freiburg-Süd“ ist der Gedanke einer Sektorenkopplung, das heißt die Verbindung der Sektoren Gas, Strom, Wärme und Verkehr. Bei starkem Strombedarf und geringen erneuerbaren Erzeugungsanteilen der andere Sektoren sollen auch BHKWs als Stromerzeuger einspringen. Die neue Energiezentrale Haslach leistet im Wärmeverbund Freiburg-Süd genau hierzu einen Beitrag. Dank hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplungs-Technik (KWK) nutzt sie den Brennstoff primärenergetisch nicht nur deutlich besser als konventionelle Kraftwerke, sondern ist auch viel flexibler einsetzbar.
Die neue Energiezentrale Haslach ist mit zwei mit Erdgas betriebenen BHKW (je 1.000 kWel. und 1.250 kWtherm) sowie einer Wärmepumpe mit 600 kWtherm und einem 6000 kW Spitzenlastkessel ausgestattet. Während die Wärmepumpe die ansonsten nicht nutzbaren Abstrahlverluste der BHKWs zu Nutzenergie „veredelt“ sichert der Spitzenlastkessel die Wärmeversorgung auch bei außerordentlichen Kälteperioden.
WÄRMEPLUS Geschäftsführer Klaus Preiser fasst zusammen: „Mit der Transformation und großflächigen Erweiterung unseres Bestandsnetzes leistet dieses Projekt einen signifikanten Beitrag zum Gelingen der Wärmewende in Freiburg. Bis 2025 ist über dieses Wärmenetz 4.0 ein Absatz von rund 41.000 MWh möglich. Verglichen mit dem Status Quo der Wärmeversorgung in Freiburg-Süd wird damit eine CO2-Einsparung von 74 Prozent bei gleichzeitigem Rückgang des Primärenergieeinsatzes um 35 Prozent realisiert.“
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Dec 2021 - 12:15 UhrWärmenetz der Zukunft in Freiburg nimmt Gestalt an - Neue Energiezentrale in Freiburg-Haslach eingeweiht - Weiterer Meilenstein für den Wärmeverbund

Wärmenetz der Zukunft in Freiburg nimmt Gestalt an - Neue Energiezentrale in Freiburg-Haslach eingeweiht.
Von links: Heinz-Werner Hölscher (badenova Vorstand), Oberbürgermeister Martin Horn und Klaus Preiser (badenovaWÄRMEPLUS Geschäftsführer).
Foto: Badenova - Albert-Josef Schmidt
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Bad Krozingen - 27. Dezember 2025: „Klingende Bergweihnacht - die volkstümliche Weihnachtsrevue“ in Bad Krozingen - Stunden voller Musik, Emotionen und Besinnlichkeit im Kurhaus mit Stefan Mross als Headliner, Alexandra Hofmann, Nadin Meypo und den Trenkwaldern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Riegel - Das Riegel-Buch, Teil II - Vorstellung am Sonntag, 30. November (1. Advent) im Museum Riegel
- Urloffen - Weihnachtskonzert Ortenauer Frauenensemle Con Voce in Urloffen am 1. Advent
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Oberkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 4. Dezember 2025: Nicklausmarkt in Oberkirch
- Offenburg - Konzert Jazz GPT: Xmas Special - Freitag 5.12.2025, Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Breisach - 6. Dezember 2025: Glühweinnacht 2025 in Breisach - Der Badische Winzerkeller und Everso Music laden zum stimmungsvollen Jahresausklang ein - Mitreißende Live-Musik, ausgelassene Stimmung und feinster Glühwein im Großgebindekeller
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 11. Dezember 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Emmendingen-Wasser - 6. Januar 2026: Theaternachmittag in der Elzhalle in Wasser - Freiwillige Feuerwehr lädt Bevölkerung herzlich ein
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service





















