„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Frei nach diesem Motto haben die Bauunternehmer Gerald Fischbach aus Wangen im Allgäu und Armin Schumacher aus Spaichingen eine mehrtägige Hilfsaktion im Katastrophengebiet Ahrtal gestartet. Gemeinsam mit vier Mitarbeitern leisteten die Unternehmer in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ganze Arbeit bei der Instandsetzung der gefluteten Erdgeschosswohnung einer Winzerfamilie. „Das Wohngebäude wurde von der Flutkatastrophe schwer getroffen. Als wir eintrafen, waren im unteren Geschoss die schlimmsten Spuren der Verwüstung, das eingedrungene Erdreich und der Schlamm schon beseitigt. Auch neuer Estrich war verlegt“, berichtet Gerald Fischbach. Innerhalb einer Woche konnten die Helfer die Räume komplett neu verputzen und so wieder bewohnbar machen. Unterstützt wurde die Aktion von einem Baustoffhändler aus Leutkirch, der eine LKW-Ladung Putz kostenlos zur Verfügung stellte.
Den ehrenamtlichen Hilfseinsatz an der Ahr haben die Unternehmer in Eigeninitiative organisiert. Die Idee, beim Wiederaufbau im Ahrtal mitzuhelfen, kam von einem Mitarbeiter der Firma Fischbach. Auch der befreundete Bauunternehmer Armin Schumacher hat sofort seine Bereitschaft erklärt, bei der Hilfsaktion mitzumachen. Ebenso wie drei weitere Firmenmitarbeiter. Und auch der Kontakt zu der betroffenen Winzerfamilie konnte rasch hergestellt werden. Die hat sich über das Hilfsangebot natürlich wahnsinnig gefreut. Einsatzbeginn im Ahrtal war am 10. Januar. Schon nach wenigen Tagen konnten die Helfer aus Baden-Württemberg ihre Putzarbeiten in dem ramponierten Winzergebäude abschließen. Gerald Fischbach ist noch heute bewegt, wenn er die Reaktionen der betroffenen Menschen schildert: "Wir haben vor Ort viel Not erlebt und echte Dankbarkeit seitens der unterstützten Familie und ihrer Nachbarn erfahren. Ich bin sehr froh, dass wir diese Aktion erfolgreich umsetzen konnten. Wenn man die nach wie vor schwierige Situation an der Ahr in echt vor Augen hat, merkt man, wie gut es einem selbst geht“, so das nachdenkliche Resümee des Bauunternehmers.
Klar geworden ist den Helfern, dass der Wiederaufbau im Ahrtal noch längst nicht abgeschlossen ist, meint außerdem sein Kollege Armin Schumacher: „Im Bereich der Infrastruktur wurde zwar schon einiges gerichtet, aber es gibt weiterhin viel Zerstörung und die Folgen der Katastrophe sind noch immer unübersehbar.“ Der Unternehmer hofft deshalb, dass sich auch künftig zahlreiche freiwillige Helfer zu Vor-Ort-Einsätzen bereiterklären. „Benötigt werden verschiedenste Fachkräfte, vor allem aber aus dem Baubereich. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass durch private Hilfe engagierter Menschen viel bewegt werden kann. Jetzt gilt es, die begonnene Arbeit konsequent fortzusetzen.“
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V., 20.01.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
20. Jan 2022 - 11:19 UhrBaden-württembergische Bauunternehmen halfen beim Wiederaufbau im Ahrtal - Einwöchiger Einsatz in Bad Neuenahr–Ahrweiler

Baden-württembergische Bauunternehmen halfen beim Wiederaufbau im Ahrtal.
Helfereinsatz im Ahrtal: Armin Schumacher (links) und Gerald Fischbach (Zweiter von rechts) sowie Firmenmitarbeiter.
Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMesse Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälderstr. 3, 77656 Offenburg, 0781-9226-0Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Herbolzheim - Vortrag am 18.5.2022, Beginn 19.00 Uhr: Hab´ keine Angst vor der Angst - VHS Nördlicher Breisgau lädt zu Veranstaltung in Herbolzheim ein
- Freiburg - 18. Mai: "Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose - was ist hilfreich?" - Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Bad Krozingen - 28. Mai: Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen - Vielfalt an Speisen und Weinen kann in einmaliger Landschaft im sonnigen Markgräflerland genossen werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Emmendingen - 17. Mai: „Veranstaltungen barrierefrei organisieren" - Bündnis für Inklusion im Landkreis Emmendingen lädt zu Videokonferenz ein
- Offenburg - 18. Mai: Infoabend rund um den Studienstart in Offenburg - Hochschule gibt Einblicke in ihr Studienangebot und Tipps für den Einstieg ins Studium
- Offenburg - 18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 19. Mai: „Berufe in Uniform“ - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Freiburg
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





