Die Winzergenossenschaft Königschaffhausen hat die Nachfolge für den langjährigen geschäftsführenden Vorstand Günter Zimmermann geregelt.
Zimmermann geht zum 30.06.2022 in den Ruhestand. Er kann auf 15 erfolgreiche Jahre in der Entwicklung der Genossenschaft zurückblicken. Begonnen hatte Zimmermann 2007 als Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Königschaffhausen eG. In seiner Zeit wurden neue Geschäftsfelder entwickelt und viele Investitionen getätigt. Ein Meilenstein war die Fusion mit der Winzergenossenschaften Kiechlinsbergen eG zur Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG. Die Rebfläche wurde in seiner Zeit von 205 ha auf 375 ha ausgeweitet.
Zimmermann übergibt die Geschäftsführung des erfolgreichen und gesunden Betriebs an Michael Eißler, der seine Tätigkeit am 01.04.2022 aufnimmt. Zimmermann ist sich sicher, dass die WG mit Michael Eißler einen sehr guten Nachfolger gefunden hat und wünscht diesem eine glückliche Hand bei der Führung des Betriebs.
Michael Eißler, Jahrgang 1969, stammt aus dem Hohenloher Land, ist verheiratet und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau zwei Töchter im Schulalter. Auf das Abitur und die Bundeswehrzeit folgten ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und später berufsbegleitend ein weiteres im Fach Industrial Engineering an der University of Louisville.
In seiner beruflichen Laufbahn konnte Eißler u.a. Erfahrungen in der Weinwirtschaft, im Agrarhandel, der Landtechnik sowie im Einzelhandel sammeln. Nach dem Berufseinstieg als Geschäftsführer einer Weingärtnergenossenschaft in Württemberg 1996 wechselte er 2002 als Geschäftsführer zu einer großen Raiffeisen-Warengenossenschaft in Württemberg mit verschiedenen Geschäftsfeldern, Tochterunternehmen und Beteiligungen.
Aktuell ist Eißler in der Konzernleitung einer breit diversifizierten VR-Bank mit großer Warenhandelssparte in Norddeutschland für das Geschäftsfeld Markt und verschiedene Projekte verantwortlich. Aus familiären Gründen zieht es ihn zurück in den sonnigen Süden, wo er seine Leidenschaft für hervorragende Weine in der WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG wieder zum Beruf machen kann. Michael Eißler freut sich darauf, den Staffelstab der Geschäftsführung des hervorragend geführten Hauses vom langjährigen geschäftsführenden Vorstand Günter Zimmermann zu übernehmen, der zusammen mit seiner Mannschaft eine ganze Ära geprägt hat. Oberstes Ziel ist es gemeinsam mit den Mitarbeitern und den ehrenamtlichen Gremien auch künftig ein angemessenes Traubengeld für die Mitglieder der Genossenschaft zu erwirtschaften.
Privat engagiert er sich im Kiwanis-Club Crailsheim für Kinder aus schwierigen Verhältnissen und als Reserveoffizier im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit für den Katastrophenschutz.
(Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG | 21.02.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen-Königschaffhausen
21. Feb 2022 - 09:43 UhrWinzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG regelt Nachfolge in der Geschäftsführung - Geschäftsführenden Vorstand Günter Zimmermann geht zum 30.06.2022 in den Ruhestand

Michael Eißler (links) und Günter Zimmermann | Bild: Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service