Auch durch zahlreiche moderne Mehrwertleistungen ist die Volksbank Breisgau Nord eG seit Jahren ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiter-PC-Programm oder JobRad-Angebot, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank wird so Einiges geboten.
Neu ist die Einführung der HeimatCard, eines monatlichen Einkaufsgutscheins für die Mitarbeitenden, der bei den Mitgliedsbetrieben der Gewerbevereine in Emmendingen und Elzach eingelöst werden kann. In einem gemeinsamen Termin der Volksbank mit den Gewerbevereinen Emmendingen und Elzach wurde dieser Tage der offizielle Startschuss für die HeimatCard gegeben.
Volksbank-Vorstand Patrick Heil und die Leiterin Personal Christina Cartus erläuterten die Zielsetzung und die Funktionsweise der HeimatCard. "Die Idee ist vor längerer Zeit entstanden. Wir wollen einerseits unseren Mitarbeitenden etwas Gutes tun und andererseits unsere Wirtschaftsregion vor Ort unterstützen. Ganz bewusst haben wir uns für die digitalen Gutscheinkarten der Gewerbevereine Emmendingen und Elzach entschieden und gegen die global players, die meist große Handelsfirmen und -ketten unterstützen", so Volksbank-Vorstand Partick Heil.
"Beide Gewerbevereine waren sofort Feuer und Flamme für diese Idee," berichtet Christina Cartus. "Unsere Mitarbeitenden durften wählen, für welche Karte sie sich als ihre Volksbank-HeimatCard entscheiden, für den "Emmendinger DigiTaler" des Gewerbevereins Emmendingen oder für das "Elzacher Kärtli" des Gewerbevereins Elzach. Seit Januar 2022 bekommen alle Mitarbeitenden monatlich 20 Euro netto als HeimatCard, ob Teilzeit oder Vollzeit, ob schon lange im Voba-Team oder gerade erst gestartet, wie unsere Auszubildenden und DHBW-Studierenden.
Zu besonderen Anlässen schenken wir sogar noch etwas mehr, zum Beispiel bei Hochzeiten oder runden Geburtstagen, alles natürlich im steuerlich zulässigen Rahmen. Unsere HeimatCard in Form des "Emmendinger DigiTalers" oder des "Elzacher Kärtlis" ist ein echtes Geschenk und kann zwar auch für Einkäufe des täglichen Bedarfs verwendet werden, meistens erfüllt sich jemand aber dann doch einen kleinen Wunsch," so Christina Cartus. Marcel Jundt, Gewerbeverein Emmendingen und Michael Meier, Gewerbeverein Elzach sind sich einig: "Die HeimatCard der Volksbank ist eine super Sache. Wir danken der Volksbank für dieses starke Signal für den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie. Natürlich hoffen wir, dass sich durch die Kaufkraft, die nun in die Betriebe der beiden Gewerbevereine fließt, noch mehr Firmen für die Akzeptanz des "Emmendinger DigiTalers" bzw. des "Elzacher Kärtlis" entscheiden. Dafür ist lediglich die Freischaltung des meistens schon vorhandenen Kartenterminals für die HeimatCard notwendig."
"Gern stellen wir interessierten Firmen unverbindlich für drei Monate ein Leihterminal zum Testen zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass mit unserer HeimatCard viel Kaufkraft in der Region bleibt, pro Jahr sind das immerhin über 75.000 Euro. Das stärkt unseren lokalen Einzelhandel und die Gastronomie. Auch so leben wir unseren Förderauftrag in der Region für die Region", so Volksbank-Vorstand Patrick Heil.
(Presseinfo: Volksbank Breisgau Nord eG, 25.02.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Feb 2022 - 15:52 UhrHeimatCard der Volksbank erfolgreich gestartet - Monatlicher Einkaufsgutschein für Mitarbeitende kann bei Mitgliedsbetrieben der Gewerbevereine in Emmendingen und Elzach eingelöst werden kann

HeimatCard der Volksbank erfolgreich gestartet.
Von links: Volksbank-Personal-Leiterin Christina Cartus, Michael Meier (Gewerbeverein Elzach), Marcel Jundt-Schöttle (Gewerbeverein Emmendingen) und Volksbank-Vorstand Patrick Heil beim offiziellen Start der HeimatCard.
Foto: Volksbank Breisgau Nord eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service