Neben der Corona-Pandemie waren im vergangenen Jahr die Herausforderungen im wirtschaftlichen Umfeld das beherrschende Thema bei Faller Packaging. Steil ansteigende Nachfragen weltweit führten zu Lieferengpässen und zu großen Preissteigerungen bei Rohstoffen. Doch der Spezialist für pharmazeutische Verpackungen erkannte die schwierige Situation als Chance und konnte im Geschäftsjahr 2021 seinen Umsatz sogar weiter steigern.
„Trotz aller Widrigkeiten entwickelt sich der Pharma- und Healthcare-Markt weiterhin mit guten Zuwachsraten“, sagt Dr. Daniel Keesman, Chief Executive Officer von Faller Packaging. „Wie schon in den vergangenen Jahren setzte sich 2021 die weltweit steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika – egal ob als Originalpräparate oder Biosimilars – fort. Zudem verstärkte sich der Trend zu nachhaltigen Verpackungslösungen“. Darauf reagierte der Hersteller von Sekundärpackmitteln für die Pharma- und Healthcare-Industrie mit flexiblen und nachhaltigen Verpackungskonzepten aus Papier und Kartonagen aus verantwortungsvoll betriebener Forstwirtschaft, der Entwicklung einfacherer Verpackungslösungen aus Monomaterialien und einer konsequent umgesetzten Recyclingfähigkeit von Faltschachteln, Etiketten und Packungsbeilagen. Zudem plant Faller Packaging, bis 2030 klimaneutral zu werden und hat sich 2021 der Initiative „Zielgerade 2030“ angeschlossen.
Umsatz weiter gesteigert
Die innovative und konsequent auf Umweltschutz ausgelegte Strategie zahlte sich aus: Faller Packaging konnte seinen Gesamtumsatz 2021 erneut steigern – um circa 3,3 Prozent auf jetzt 147,8 Millionen Euro. „Der Umsatz an unseren deutschen Standorten ist leicht gestiegen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Daniel Keesman zufrieden. „Unsere internationalen Niederlassungen in Dänemark, Polen und Ungarn können teils starke Umsatzzuwächse verzeichnen.“ Dr. Michael Faller, geschäftsführender Gesellschafter von Faller Packaging, ergänzt: „Sehr zufrieden sind wir auch mit unserer 2019 gestarteten Tochtergesellschaft PackEx, die auf die effiziente Faltschachtel-Fertigung in Klein- und Kleinstmengen spezialisiert ist.“
Trotz vieler Unwägbarkeiten bei der Budgetplanung investierte Faller Packaging 2021 wieder kräftig in die Weiterentwicklung seiner Standorte. Insgesamt 7,8 Millionen Euro – das entspricht einer Investitionsquote von 5,3 Prozent – flossen hauptsächlich in den Ausbau der qualitativen und quantitativen Kapazitäten, vor allem in Automatisierung und Digitalisierung. Für 2022 plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von 8,6 Millionen Euro.
Neubau als größtes Projekt
Aktuell größtes Projekt ist der Neubau am Stammsitz im südbadischen Waldkirch. In den Sommermonaten 2021 hat sich Faller Packaging intensiv mit den Anliegen und Bedürfnissen der Waldkircher Bevölkerung auseinandergesetzt und die Vorplanung des Neubaus mit großem Aufwand angepasst. „Im Januar 2022 wurde dieser Vorplanungsentwurf mit lediglich zwei Gegenstimmen im Gemeinderat Waldkirch angenommen“, sagt Dr. Faller. „Im Sommer geht das Bebauungsplanverfahren dann in die nächste Runde, so dass wir hoffentlich 2024 mit dem Bau beginnen können.“
(Info: August Faller GmbH & Co. KG)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
8. Mar 2022 - 10:03 UhrDie Krise als Chance begriffen - Faller Packaging in Waldkirch blickt trotz Corona und schwieriger Situation auf dem Rohstoffmarkt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück

Die beiden Geschäftsführer von Faller Packaging: Dr. Michael Faller (li.), geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Daniel Keesman, Chief Executive Officer. Foto: Faller Packaging/Roland Krieg
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service