Wer sich heute für eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) entscheidet, schraubt momentan noch vermehrt an bekannten Antriebskonzepten wie den Verbrennungsmotoren. Doch die KFZ-Branche befindet sich seit vielen Jahren stetig im Wandel. Neben alternativen Antriebskonzepten wie Elektro und Hybrid, findet eine immer schnellere Digitalisierung und Elektrifizierung der Fahrzeuge statt. Durch den rasanten technologischen Fortschritt und der Verknüpfung von Smartphone und Fahrzeug, ändert sich auch immer mehr das Anforderungsprofil der jungen Nachwuchsmechatroniker. Themen wie IT-Kompetenz, elektrische Fertigkeiten oder Prozess- und Systemwissen verändern das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers (m/w/d) nachhaltig.
Lebenslanges Lernen für die Mobilität der Zukunft
Wer sich diesen Entwicklungen bewusst und mit dem Willen des immerwährenden Lernens ausgestattet ist, wird zukünftig eine tragende Säule in den Betrieben der KFZ-Innung Freiburg und damit auch der Mobilität der Zukunft sein. Aber nicht allein die technischen Ausbildungsberufe im KFZ-Gewerbe tragen dazu bei, die Mobilität auf unseren Straßen sicher zu stellen, auch im kaufmännischen Bereich schafft die Digitalisierung einen Fachkräftebedarf.
Onlinetermin und Videochat im Autohaus
Wurden z.B. vor 10 Jahren noch 100% der Werkstattermine persönlich oder telefonisch vereinbart, entwickelt sich immer mehr der Trend zur Onlineterminbuchung, welche bequem zu jeder Zeit an jedem Ort erledigt werden kann. Aber auch Annahme- oder Verkaufsgespräche per Video-Chat finden immer mehr Einzug in die Autohäuser. Das KFZ-Gewerbe entwickelt sich rasant und somit auch die Anforderungen an die Mitarbeiter (m/w/d) und die Auszubildenden (m/w/d). Die Branche setzt daher seit jeher auf eine besonders gute und fundierte Ausbildung, um so für den eigenen Nachwuchs zu sorgen. Wer sich also für Autos, Mobilität und Menschen interessiert und bereit ist für lebenslanges Lernen sollte sich in einem der zahlreichen Betriebe im Gebiet der KFZ-Innung Freiburg über die möglichen Wege einer Ausbildung in der KFZ-Branche informieren oder am besten gleich eine
Bewerbung schreiben.
(Info: Kfz-Innung Freiburg)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
14. Mar 2022 - 17:31 UhrEine qualifizierte Ausbildung im KFZ-Gewerbe ist ein wichtiger Baustein der Mobilität der Zukunft - Die Mitgliedsbetriebe der KFZ-Innung Freiburg suchen qualifizierten Nachwuchs in allen Bereichen.

Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik 1
Bild: ProMotor
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







