Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B31 in Freiburg auf Höhe der Kronenbrücke ist der erst kürzlich eröffnete Schnellladepark der badenova weitestgehend in Betrieb. Vier der sechs Schnellladepunkte wurden jedoch durch eines der involvierten Fahrzeuge komplett zerstört und sind nicht einsatzfähig, die Dauer der Reparaturarbeiten ist noch nicht absehbar.
Im Zuge des Unfallgeschehens war ein beteiligter PKW über die Mauer in den Bereich der Anlage katapultiert worden. Das Strom-Bereitschaftsteam der badenova-Tochter bnNETZE war schnell vor Ort und nahm den gesamten Schnellladepark zunächst zur Sicherheit komplett vom Netz.
Vom Unfall direkt betroffen waren letztendlich vier der sechs für Busse, LKW und PKW vorhandenen Ultraschnellladepunkte. Nach sorgfältiger Überprüfung konnte das Einsatzteam eine Ladesäule direkt wieder zuschalten, eine Schnellladesäule für Busse und eine für PKW wurden aber durch den Aufprall des PKWs komplett zerstört.
„Der Schaden an den PowerUnits der vier Ladepunkte ist irreparabel,“ so der Betreiber. Wie lange Ersatzlieferung und Neuerrichtung dauern werden, könne man aktuell noch nicht abschätzen. Der Schaden beläuft sich vermutlich auf rund 100.000 Euro.
***
Zum Ladepark:
Der badenova-Park an der B31/Schreiberstraße war erst kürzlich am 29. März 2022 feierlich im Beisein von u.a. Oberbürgermeister Martin Horn und badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand eröffnet worden. Er bietet sechs Ladepunkte mit zukünftig bis zu 400 kW Ultraschnellladeleistung für PKW, LKW und Busse sowie neun Ladepunkte mit bis zu 22 kW Normalladeleistungen für PKW. Auch für E-Bikes und E-Roller gibt es eine Wallbox. Die Ladezeiten betragen, abhängig vom PKW-Modell und dem Batterieladestand, zwischen zehn und 30 Minuten. Mit dem Schnellladepark ist ein Invest von 500.000 EURO verbunden, 130.000 EUR kamen aus Fördermitteln. Zur Realisierung hatte badenova mit Green Power Mobility aus Nordhausen ein eigenes Unternehmen gegründet: die Ladepark Südbaden GmbH & Co. KG. Für die finale Konzeption des Parks arbeitete badenova eng mit der Stadt Freiburg zusammen: Ein verkehrsstrategisch guter Standort war allen Beteiligten ein ganz besonderes Anliegen. Die Ladestationen werden teilweise überdacht, um Schutz vor Regen zu haben. Auf dem Dach wird badenova eine Solaranalge mit insgesamt 20,5 kWp Leistung installieren. Der Park befindet sich auf städtischem Grund und umfasst rund 400 m². Die zentrale Lage ist sowohl für die in der Innenstadt wohnenden Elektromobilisten ein Gewinn, ebenso für den überregionalen Transitverkehrs und Touristen. Rund 44.000 Autos passieren täglich die Stelle an der B31, die von allen Seiten verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist.
Auch der Innovationsfonds für Klima- und Wasserschutz der badenova unterstützte das Projekt. Aus dem Fonds fließen seit Unternehmensgründung Jahr für Jahr rund 1,5 Millionen Euro in Vorhaben, die besonders innovativ und beispielgebend sind. Hierzu zählt der Ladepark definitiv, da er ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende ist.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Mai 2022 - 11:48 UhrNach Unfall an der B31 in Freiburg/Schreiberstraße: badenova-Schnellladepark weitestgehend in Betrieb

Bild: badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service