Das Energie-Entlastungspaket sieht für die Monate Juni, Juli und August das sogenannte 9-Euro-Ticket vor, das Bus- und Bahnfahren für 9 Euro im Monat ermöglichen soll. Aufgrund des knappen Vorlaufs hat man sich im RVF entschieden, die bereits vorhandene und in den Verkaufskanälen etablierte RegioKarte Basis als 9-Euro-Ticket anzubieten.
Die RegioKarte Basis ist eine persönliche, an den Kalendermonat gebundene Monatskarte, die nicht zur Mitnahme weiterer Personen berechtigt. Insofern erfüllt sie alle Voraussetzungen für das 9-Euro-Ticket. Am einfachsten ist die RegioKarte Basis als MobilTicket zu erwerben: in den Apps von RVF und VAG– FahrPlan+ und VAG mobil– findet sich in den drei Monaten die RegioKarte Basis zum Kauf für je 9,00 Euro. Auch im Online-Shop der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie in den Verkaufsstellen, z. B. pluspunkt und Radstation ist sie bereits erhältlich.
Im Regionalbus kann auch die RegioKarte Basis zum Preis von 9,00 Euro gekauft werden.
An den DB-Automaten und -Verkaufsstellen wird ein bundesweit einheitliches 9-Euro-Ticket eingerichtet. Dieses muss ausgewählt werden – für eine RegioKarte Basis werden dort die üblichen 60,50 Euro belastet.
Aufgrund des günstigen Preises für drei Monate lohnt sich aber auch der Abschluss eines Abos der RegioKarte jetzt besonders. Anstatt der monatlichen 56,00 Euro bezahlt man bis Ende August nur 9,00 Euro im Monat und spart somit unter Umständen – je nach Zeitpunkt des Abo-Abschlusses – insgesamt bis zu 141,00 Euro. Im Abo gilt außerdem die Mitnahmeregelung an Sonn- und Feiertagen und die Übertragbarkeit auf andere Personen innerhalb des RVF-Gebietes.
Kundinnen und Kunden, die bereits ein laufendes Abo der RegioKarte haben – dazu zählen das Abo für Erwachsene, das SchülerAbo sowie auch die RegioKarte Job und JobTicket BW – erhalten im Aktionszeitraum eine Erstattung für den Unterschiedsbetrag zu 9 Euro. Dasselbe gilt für Kundinnen und Kunden, die eine Jahreskarte (RegioKarte Jahr) erworben haben oder ein SemesterTicket für das aktuelle Sommersemester. Alle diese Fahrgäste bezahlen im Juni, Juli und August lediglich je 9,00 Euro/Monat und fahren mit ihrer RVF-Monatskarte bundesweit im Nahverkehr. Die Erstattung kann über die RVF-Homepage unter www.rvf.de beantragt werden. Ab Anfang Juni soll das Erstattungsportal freigeschaltet sein. Wer nur für einen oder zwei der drei Monate ein Abo oder die Jahreskarte hat, erhält eine anteilige Erstattung. Die Auszahlung der Erstattung kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen.
Für Fahrgäste, die die App von FAIRTIQ für die Luftlinie im RVF nutzen, wird es auch eine Lösung geben, in dem der Monatsdeckel, für Fahrten im RVF, auf 9 Euro gesetzt wird. In der App checkt man sich vor Fahrtantritt ein und beim Ausstieg wieder aus und bezahlt im RVF die Luftlinien-Kilometer bis zu einer Grenze von 9 Euro. Danach wird ein 9-Euro-Ticket angezeigt, das dann bundesweit genutzt werden kann. FAIRTIQ wird die Nutzerinnen und Nutzer der App dazu auch per Mail informieren.
Auf den Webseiten des RVF finden alle Fahrgäste Informationen rund um das 9-Euro-Ticket. Dort werden auch spezifische Fragen beantwortet: www.rvf.de.
Übersicht:
- Kauf per App von VAG / RVF (ab 26.05.2022) und DB Navigator: RegioKarte Basis
- Kauf in den gängigen Verkaufsstellen: RegioKarte Basis
- Kauf am DB-Automaten: 9-Euro-Ticket der DB (bundeseinheitlich); nicht RegioKarte Basis
- Kauf im Bus: RegioKarte Basis
- Erstattung von, RegioKarte Jahr und SemesterTicket: in Kürze unter www.rvf.de.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 20.05.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mai 2022 - 15:23 Uhr9-Euro-Ticket: Im Regio-Verkehrsverbund Freiburg am besten als MobilTicket erwerben - Fahrgäste mit bestehenden Abos, Jahreskarte oder SemesterTicket können diese deutschlandweit als 9-Euro-Ticket nutzen und erhalten Erstattung

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service